Zurück zur Übersicht
MUSIKREISEN | Gruppenreisen

Dublin & Irland zum Verlieben

28.10. – 03.11.2024 (7 Tage)

Opernrarität und Konzerte beim Wexford Opera Festival – Landleben und urbane Weltstadt der grünen Insel – Wexford, Kilkenny, Powerscourt Gardens und Dublin

1. Tag | Montag, 28.10.2024
Um 15.40 Uhr Linienflug (Direktflug) mit Lufthansa von Frankfurt nach Dublin (Flugzeit: ca. 2:10 Std.). Gerne buchen wir für Sie Anschlussflüge von anderen Flughäfen nach Frankfurt (auf Anfrage). Ankunft in Dublin um ca. 16.50 Uhr. Die Fahrt in den Südosten Irlands in die Grafschaft Wexford (Entfernung: ca. 150 km) führt durch das Naturparadies der Wicklow Mountains. Um ca. 20.00 Uhr Ankunft im 4-Sterne-Hotel „Kelly’s Resort Hotel & Spa“ in der Nähe der Ortschaft Rosslare, ca. 20 km von Wexford entfernt. Am Abend Welcome-Dinner im Hotel.

2. Tag | Dienstag, 29.10.2024
Die Schönheit der Landschaft ist eine der großen Attraktionen dieser faszinierenden Insel. Auch wir wollen heute salzige Meeresluft schnuppern und machen uns auf den Weg zur Halbinsel Hook. Wir nehmen die Küstenstraße, fahren an weiß bemalten und mit Reet gedeckten Cottages vorbei und sehen schon bald von weitem den Hook-Leuchturm, das Wahrzeichen der Region und der älteste Leuchtturm Irlands. Wir unternehmen einen kleinen Spaziergang entlang der schroff abfallenden Steilküste, atmen tief durch und genießen den Blick auf Augenhöhe mit kreuzenden Möwen. Zum individuellen Mittagessen kehren wir wieder zum Hotel zurück. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Um 17.00 Uhr genießen wir im Hotel unser frühes Abendessen und fahren anschließend mit dem Bus nach Wexford (Entfernung ca. 20 km). Das RTÉ Concert Orchestra ist eines von zwei hauptberuflichen, professionellen Radioorchestern in Irland, die Teil von RTÉ, dem nationalen Rundfunksender, sind. Das Gala-Konzert mit dem RTÉ Concert Orchestra beginnt um 19.30 Uhr.

3. Tag | Mittwoch, 30.10.2024
Nach dem Frühstück unternehmen wir heute einen Tagesausflug nach Kilkenny (Entfernung: ca. 100 km), die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt Irlands mit malerischen  Gassen und Häusern aus schwarzem Kalkstein. Die landschaftlich wunderschön gelegene Stadt am Westufer des Flusses Nore ist eingerahmt von ihren beiden Wahrzeichen: der Burg und der Kathedrale. Kilkenny Castle, die normannische Festung oberhalb des Flusses, zählt zu den schönsten Burgen Irlands. Nach einer Stadtführung und dem gemeinsamen Mittagessen Rückfahrt zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Am Abend gemeinsames Abendessen im Hotel.

4. Tag | Donnerstag, 31.10.2024
Im Herzen einer einzigartigen Landschaft im Südosten Irlands liegt die Stadt Wexford. Am Ende einer Bucht, wo der Fluss Slaney in die irische See mündet, gründeten im 9. Jahrhundert die Wikinger eine erste Siedlung. Nach unseren Stadtrundgang durch Wexford werden wir um 13.00 Uhr zu einem der legendären Highlights des Festivals erwartet: Ein Lunchtime-Konzert im National Opera House. Die Mittagskonzerte sind eine wunderbare Gelegenheit junge SängerInnen in Begleitung eines Pianisten bei einem sehr  stimmungsvollen und familiären Konzert zu erleben. Nach dem Konzert Rückfahrt zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Um 17.00 Uhr treffen wir uns wieder zum frühen Abendessen im Hotel und so langsam steigt die Vorfreude auf unseren bevorstehenden Opernabend. Eine Hommage an Rossini und der „opera buffa“ erleben wir heute Abend, wenn sich um 19.30 Uhr im National Opera House von Wexford der Vorhang hebt zu Mascagnis Opernrarität „Le maschere“ (Die Masken).

5. Tag | Freitag, 01.11.2024
Es wäre zu schade, auf dem Rückweg nach Dublin die Wicklow Mountains, den „Garten Irlands“, links liegen zu lassen. Parks und Gärten wurden schon vor Jahrhunderten in allen Regionen der Insel angelegt. Irische Seefahrer haben Pflanzen in aller Welt gesammelt, die dann in der Heimat kultiviert wurden. Als Höhepunkt der irischen Gartenkunst gilt die romantische Parklandschaft der „Powerscourt Gardens“. Nach einem Spaziergang durch die Gartenanlage gemeinsames Mittagessen im Park-Café. Anschließend Weiterfahrt nach Dublin. Die von Hügeln begrenzte und an einer weiten Meeresbucht gelegene Hauptstadt Irlands hat sich zu einer aufstrebenden Boomtown Europas gemausert. Nach dem Einchecken in einem der schönsten Hotels der Stadt, dem 5-Sterne-Hotel „The College Green Hotel Dublin“, können wir uns ein wenig Ausruhen bevor wir uns am Abend zu einem „literarischen Spaziergang“ treffen. Wenn es eine Kunstform gibt, für die Dublin berühmt ist, dann ist es das erstaunlich reiche literarische Erbe der Stadt. Unter den irischen Dramatikern, die das Welttheater beeinflusst haben, finden sich weltbekannte Namen wie Oscar Wilde, George Bernard Shaw oder Samuel Beckett, der Autor des weltberühmten Theaterstücks „Warten auf Godot“. Weil sich ein großer Teil von Dublins literarischem Leben in den Pubs der Stadt abgespielt hat, möchten wir heute Abend mit Ihnen auch in einem der legendären Pubs im angesagten Altstadtviertel Temple Bar Abendessen.

6. Tag | Samstag, 02.11.2024
Den heutigen Tag wollen wir ganz der Besichtigung von Dublin widmen. Das historische Zentrum ist klein genug und man lernt es am besten zu Fuß kennen. Dublin hat viele  bemerkenswerte Bauten aus alten Tagen in die Gegenwart gerettet. Die georgianischen Reihenhäuser mit ihren Backsteinfassaden und den farbenfrohen Eingangstüren sind geradezu ein Markenzeichen der Stadt. Natürlich führt uns der Weg auch am Konzertsaal vorbei, wo am 17. April 1742 Händels „Messias“ vor 700 begeisterten Gästen seine Welturaufführung hatte. Nach dem Stadtrundgang individuelles Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend gemeinsames Abendessen in einem guten Restaurant.

7. Tag | Sonntag, 03.11.2024
Auf dem Weg zum Flughafen machen wir noch einen Abstecher in das „neue“ Stadtviertel der Docklands. Hier zeigt sich Dublin als Weltstadt. Eine kurze Rundfahrt durch das einstige, nunmehr sanierte Hafenviertel zeigt architektonisch sehr interessante bis mutige Bauprojekte aus Stahl, Glas und Beton. Um ca. 10.00 Uhr Ankunft am Flughafen. Um 11.50 Uhr Rückflug mit Lufthansa (Direktflug) nach Frankfurt. Ankunft in Frankfurt um ca. 14.55 Uhr. Anschlussflüge nach Verfügbarkeit.

Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.


Liebe Freunde von PALCO REALE,

Zwischen Himmel und Meer schuf Gott Irland, die Grüne Insel. Sanfte Hügelwelten, weite Ebenen, Klippen, die in unvorstellbaren Höhen ins Meer abbrechen, einsame Fjorde und Strände – Irland, die Insel am Rande Europas, ist reich an landschaftlichen und kulturellen Schätzen. Alle Jahre wieder – im Herbst, wenn die Wälder und Moore in wundervollen Farben leuchten – lockt das malerische Küstenstädtchen Wexford im Südosten Irlands Opernfreude zum wohl „erstaunlichsten Opernfestival der Welt“: Das „Wexford Opera Festival“! In Wexford kann man keine „Aida“ und keinen „Don Giovanni“ sehen, nicht „Die Walküre“ und auch nicht „Madame Butterfly“. Aber von denselben Komponisten „König für einen Tag“, „Zaide“, „Das Liebesverbot“ oder „Edgar“. Nach Wexford kommen aus der ganzen Welt Opernverrückte und Tontrüffelsucher, um die unbekannten Werke bekannter Tonsetzer zu genießen oder völlig Verschüttetes zu entdecken. Wexford ist eine Mischung aus Bayreuth, Salzburg und Glyndebourne. Denn der Charme ist äußerst fein und edel, nur lebt er auf der grünen Insel nicht vom Zauber gefüllter Picknickkörbe unter freiem Himmel, sondern vom feinen und bunten Dekor maßgeschneiderter Roben, die sich ab den späten Nachmittagen auf den Straßen und Gassen der irischen Kleinstadt tummeln. Die fein dekorierte Gesellschaft kehrt ein in die vielen netten Restaurants, um anschließend den Höhepunkt des Festes zu erleben: die Aufführung einer Oper im vermutlich schönsten modernen Opernhaus der Welt, wo die verborgenen Schätze der Opernliteratur in ihrer Auferstehung gefeiert werden. Willkommen in Irland, Willkommen in Wexford und Dublin!

Ich freue mich auf Sie,

Ihre

Medi Gasteiner

1. Tag | Montag, 28.10.2024
Um 15.40 Uhr Linienflug (Direktflug) mit Lufthansa von Frankfurt nach Dublin (Flugzeit: ca. 2:10 Std.). Gerne buchen wir für Sie Anschlussflüge von anderen Flughäfen nach Frankfurt (auf Anfrage). Ankunft in Dublin um ca. 16.50 Uhr. Die Fahrt in den Südosten Irlands in die Grafschaft Wexford (Entfernung: ca. 150 km) führt durch das Naturparadies der Wicklow Mountains. Um ca. 20.00 Uhr Ankunft im 4-Sterne-Hotel „Kelly’s Resort Hotel & Spa“ in der Nähe der Ortschaft Rosslare, ca. 20 km von Wexford entfernt. Am Abend Welcome-Dinner im Hotel.

2. Tag | Dienstag, 29.10.2024
Die Schönheit der Landschaft ist eine der großen Attraktionen dieser faszinierenden Insel. Auch wir wollen heute salzige Meeresluft schnuppern und machen uns auf den Weg zur Halbinsel Hook. Wir nehmen die Küstenstraße, fahren an weiß bemalten und mit Reet gedeckten Cottages vorbei und sehen schon bald von weitem den Hook-Leuchturm, das Wahrzeichen der Region und der älteste Leuchtturm Irlands. Wir unternehmen einen kleinen Spaziergang entlang der schroff abfallenden Steilküste, atmen tief durch und genießen den Blick auf Augenhöhe mit kreuzenden Möwen. Zum individuellen Mittagessen kehren wir wieder zum Hotel zurück. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Um 17.00 Uhr genießen wir im Hotel unser frühes Abendessen und fahren anschließend mit dem Bus nach Wexford (Entfernung ca. 20 km). Das RTÉ Concert Orchestra ist eines von zwei hauptberuflichen, professionellen Radioorchestern in Irland, die Teil von RTÉ, dem nationalen Rundfunksender, sind. Das Gala-Konzert mit dem RTÉ Concert Orchestra beginnt um 19.30 Uhr.

3. Tag | Mittwoch, 30.10.2024
Nach dem Frühstück unternehmen wir heute einen Tagesausflug nach Kilkenny (Entfernung: ca. 100 km), die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt Irlands mit malerischen  Gassen und Häusern aus schwarzem Kalkstein. Die landschaftlich wunderschön gelegene Stadt am Westufer des Flusses Nore ist eingerahmt von ihren beiden Wahrzeichen: der Burg und der Kathedrale. Kilkenny Castle, die normannische Festung oberhalb des Flusses, zählt zu den schönsten Burgen Irlands. Nach einer Stadtführung und dem gemeinsamen Mittagessen Rückfahrt zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Am Abend gemeinsames Abendessen im Hotel.

4. Tag | Donnerstag, 31.10.2024
Im Herzen einer einzigartigen Landschaft im Südosten Irlands liegt die Stadt Wexford. Am Ende einer Bucht, wo der Fluss Slaney in die irische See mündet, gründeten im 9. Jahrhundert die Wikinger eine erste Siedlung. Nach unseren Stadtrundgang durch Wexford werden wir um 13.00 Uhr zu einem der legendären Highlights des Festivals erwartet: Ein Lunchtime-Konzert im National Opera House. Die Mittagskonzerte sind eine wunderbare Gelegenheit junge SängerInnen in Begleitung eines Pianisten bei einem sehr  stimmungsvollen und familiären Konzert zu erleben. Nach dem Konzert Rückfahrt zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Um 17.00 Uhr treffen wir uns wieder zum frühen Abendessen im Hotel und so langsam steigt die Vorfreude auf unseren bevorstehenden Opernabend. Eine Hommage an Rossini und der „opera buffa“ erleben wir heute Abend, wenn sich um 19.30 Uhr im National Opera House von Wexford der Vorhang hebt zu Mascagnis Opernrarität „Le maschere“ (Die Masken).

5. Tag | Freitag, 01.11.2024
Es wäre zu schade, auf dem Rückweg nach Dublin die Wicklow Mountains, den „Garten Irlands“, links liegen zu lassen. Parks und Gärten wurden schon vor Jahrhunderten in allen Regionen der Insel angelegt. Irische Seefahrer haben Pflanzen in aller Welt gesammelt, die dann in der Heimat kultiviert wurden. Als Höhepunkt der irischen Gartenkunst gilt die romantische Parklandschaft der „Powerscourt Gardens“. Nach einem Spaziergang durch die Gartenanlage gemeinsames Mittagessen im Park-Café. Anschließend Weiterfahrt nach Dublin. Die von Hügeln begrenzte und an einer weiten Meeresbucht gelegene Hauptstadt Irlands hat sich zu einer aufstrebenden Boomtown Europas gemausert. Nach dem Einchecken in einem der schönsten Hotels der Stadt, dem 5-Sterne-Hotel „The College Green Hotel Dublin“, können wir uns ein wenig Ausruhen bevor wir uns am Abend zu einem „literarischen Spaziergang“ treffen. Wenn es eine Kunstform gibt, für die Dublin berühmt ist, dann ist es das erstaunlich reiche literarische Erbe der Stadt. Unter den irischen Dramatikern, die das Welttheater beeinflusst haben, finden sich weltbekannte Namen wie Oscar Wilde, George Bernard Shaw oder Samuel Beckett, der Autor des weltberühmten Theaterstücks „Warten auf Godot“. Weil sich ein großer Teil von Dublins literarischem Leben in den Pubs der Stadt abgespielt hat, möchten wir heute Abend mit Ihnen auch in einem der legendären Pubs im angesagten Altstadtviertel Temple Bar Abendessen.

6. Tag | Samstag, 02.11.2024
Den heutigen Tag wollen wir ganz der Besichtigung von Dublin widmen. Das historische Zentrum ist klein genug und man lernt es am besten zu Fuß kennen. Dublin hat viele  bemerkenswerte Bauten aus alten Tagen in die Gegenwart gerettet. Die georgianischen Reihenhäuser mit ihren Backsteinfassaden und den farbenfrohen Eingangstüren sind geradezu ein Markenzeichen der Stadt. Natürlich führt uns der Weg auch am Konzertsaal vorbei, wo am 17. April 1742 Händels „Messias“ vor 700 begeisterten Gästen seine Welturaufführung hatte. Nach dem Stadtrundgang individuelles Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend gemeinsames Abendessen in einem guten Restaurant.

7. Tag | Sonntag, 03.11.2024
Auf dem Weg zum Flughafen machen wir noch einen Abstecher in das „neue“ Stadtviertel der Docklands. Hier zeigt sich Dublin als Weltstadt. Eine kurze Rundfahrt durch das einstige, nunmehr sanierte Hafenviertel zeigt architektonisch sehr interessante bis mutige Bauprojekte aus Stahl, Glas und Beton. Um ca. 10.00 Uhr Ankunft am Flughafen. Um 11.50 Uhr Rückflug mit Lufthansa (Direktflug) nach Frankfurt. Ankunft in Frankfurt um ca. 14.55 Uhr. Anschlussflüge nach Verfügbarkeit.

Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.


Liebe Freunde von PALCO REALE,

Zwischen Himmel und Meer schuf Gott Irland, die Grüne Insel. Sanfte Hügelwelten, weite Ebenen, Klippen, die in unvorstellbaren Höhen ins Meer abbrechen, einsame Fjorde und Strände – Irland, die Insel am Rande Europas, ist reich an landschaftlichen und kulturellen Schätzen. Alle Jahre wieder – im Herbst, wenn die Wälder und Moore in wundervollen Farben leuchten – lockt das malerische Küstenstädtchen Wexford im Südosten Irlands Opernfreude zum wohl „erstaunlichsten Opernfestival der Welt“: Das „Wexford Opera Festival“! In Wexford kann man keine „Aida“ und keinen „Don Giovanni“ sehen, nicht „Die Walküre“ und auch nicht „Madame Butterfly“. Aber von denselben Komponisten „König für einen Tag“, „Zaide“, „Das Liebesverbot“ oder „Edgar“. Nach Wexford kommen aus der ganzen Welt Opernverrückte und Tontrüffelsucher, um die unbekannten Werke bekannter Tonsetzer zu genießen oder völlig Verschüttetes zu entdecken. Wexford ist eine Mischung aus Bayreuth, Salzburg und Glyndebourne. Denn der Charme ist äußerst fein und edel, nur lebt er auf der grünen Insel nicht vom Zauber gefüllter Picknickkörbe unter freiem Himmel, sondern vom feinen und bunten Dekor maßgeschneiderter Roben, die sich ab den späten Nachmittagen auf den Straßen und Gassen der irischen Kleinstadt tummeln. Die fein dekorierte Gesellschaft kehrt ein in die vielen netten Restaurants, um anschließend den Höhepunkt des Festes zu erleben: die Aufführung einer Oper im vermutlich schönsten modernen Opernhaus der Welt, wo die verborgenen Schätze der Opernliteratur in ihrer Auferstehung gefeiert werden. Willkommen in Irland, Willkommen in Wexford und Dublin!

Ich freue mich auf Sie,

Ihre

Medi Gasteiner

Dienstag, 29.10.2024

O'Reilly Theatre, National Opera House | 19:30 Uhr

RTÉ Concert Orchestra - Gala Concert

Francesco Cilluffo (Dirigent)

Celine Byrne Sopran
Sharon Carty Mezzosopran
Andrew Morstein Tenor
Paolo Bordogna Bariton

Das Programm steht leider noch nicht fest.


Donnerstag, 31.10.2024

O'Reilly Theatre, National Opera House | 13:00 Uhr

Lunchtime Recital


Donnerstag, 31.10.2024

O'reilly Thetare, National Opera House | 19:30 Uhr

Le maschere

Pietro Mascagni

Francesco Cilluffo (Dirigent)
Stefano Ricci (Regie)

Rosaura Lavinia Bini
Arlecchino Benoit Joseph Meier
Colombina Ioana Pipelea
Brighella Gillen Munguia
Dottore Graziano Rory Musgrave
Pantalone De’ Bisognosi Mariano Orozco
Florindo Andrew Morstein
Tartaglia Giorgio Caoduro
Giocadio Peter McCamley


Hinweis zu den Besetzungsangaben

Die Besetzung einer Oper oder eines Konzertes kann sich (leider) kurzfristig ändern. Alle Angaben zu den Besetzungen sind daher unverbindlich. Besetzungsänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Reiseleistungen

  • Linienflug mit Lufthansa (Direktflug) von Frankfurt nach Dublin und zurück
  • 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel „Kelly‘s Resort Hotel & Spa“ in der Nähe der Ortschaft Rosslare bei Wexford
  • 2 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel „The College Green Hotel Dublin“ im Zentrum von Dublin
    Tägliches Frühstücksbuffet
  • Eintrittskarte für das Gala-Konzert mit dem „RTÉ Concert Orchestra“ im National Opera House von Wexford am 29.10.2024
  • Eintrittskarte für das Lunchkonzert im National Opera House von Wexford am 31.10.2024
  • Eintrittskarte für die Oper „Le maschere“ im National Opera House von Wexford am 31.10.2024
  • 2 Mittagessen (Getränke extra)
  • 6 Abendessen (Getränke extra)
  • Ausflug nach Kilkenny
  • Ausflug auf die Halbinsel Hook
  • Besichtigung „Powerscourt Gardens“
  • Stadtrundfahrt Dublin mit Bus und zu Fuß
  • Transfers und Rundfahrten lt. Programm
  • PALCO REALE-Musikreiseleitung durch Medi Gasteiner
  • Qualifizierter, örtlicher Reiseleiter lt. Programm
  • Alle Eintrittsgelder lt. Programm

Reisetermin

28.10. – 03.11.2024 (Montag – Sonntag)

  • © Kelly's Resort Hotel & Spa

  • © Kelly's Resort Hotel & Spa

  • © Kelly's Resort Hotel & Spa

  • © Kelly's Resort Hotel & Spa

  • © Kelly's Resort Hotel & Spa

  • © Kelly's Resort Hotel & Spa

  • © Kelly's Resort Hotel & Spa

Ihr Hotel: Kelly's Resort Hotel & Spa

Das 4-Sterne-Hotel „Kelly’s Resort Hotel & Spa“ befindet sich in der Nähe von Wexford (Entfernung: ca. 20 km), inmitten einer über 100 Hektar großen, üppigen irischen Parklandschaft. Das Resort gilt als eines der besten SPA-Hotels in Irland. Im modernen Hotel mit zum Teil historischer Fassade erwartet den Gast eine SPA-Landschaft der Sonderklasse.


  • © The College Green Hotel Dublin

  • © The College Green Hotel Dublin

  • © The College Green Hotel Dublin

  • © The College Green Hotel Dublin

Ihr Hotel: The College Green Hotel Dublin

Das 5-Sterne-Hotel „The Collge Green Hotel Dublin“ (ehemals: „The Westin“) liegt gegenüber dem „Trinity College“ und ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour durch die irische Hauptstadt. Dort wo sich heute das Luxushotel befindet, war früher die „Allied Irish Banks“ untergebracht. Das Hotel zählt auf Grund seines Stils und seiner besonderen Atmosphäre zu den besten Hotels in Dublin.

Reisepreis

Standardzimmer
Pro Person im Doppelzimmer: 3.985,– €
Pro Person im Einzelzimmer: 4.825,– €
zur Buchung

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmerzahl
Mindestens 12 Personen / maximal 18 Personen.

Programm- und/oder Besetzungsänderungen
Die genannten Besetzungen entsprechen dem Stand der Drucklegung (05/2024). Änderungen der Leistungen und Besetzungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Reisepapiere
Sie benötigen zur Einreise nach Großbritannien einen Reisepass, der bis zum Ende der Reise gültig sein muss. Ein Visum ist bei touristischen Aufenthalten unter 180 Tagen nicht notwendig.

Kofferanhänger
Wir bitten, jeden Koffer mit Namen und Adresse zu versehen. PALCO REALE-Kofferanhänger erhalten Sie kostenlos mit Ihren Reiseunterlagen.

An- und Restzahlung sowie Reiseunterlagen
Nach Erhalt der Reisebestätigung/Rechnung bitten wir Sie um eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises. Die Restzahlung ist ohne weitere Aufforderung 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Den genauen Termin der Fälligkeit entnehmen Sie bitte Ihrer Reisebestätigung/Rechnung. Die Aushändigung der Reiseunterlagen erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung der Restzahlung. Die Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgesichert. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie den Sicherungsschein.

Versicherungen
Im Reisepreis sind keine Versicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Wir beraten Sie gerne.

Reisebedingungen
Für diese Reise gelten die Reisebedingungen der Musikreisen Manufaktur GmbH. PALCO REALE ist eine Marke der Musikreisen Manufaktur GmbH.

Reiseveranstalter
Musikreisen Manufaktur GmbH
PALCO REALE
Stresemannstraße 1
D – 21335 Lüneburg
Tel. +49.(0)4131 26 386-0
Fax +49.(0)4131 26 386-29