Zurück zur Übersicht
MUSIKREISEN | Gruppenreisen

Silvester in Berlin

29.12. – 02.01.2026 (5 Tage)

Operetten-Juwel der Komischen Oper – Varieté-Show im legendären Friedrichstadt-Palast – Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker – Neujahrskonzert in der "Staatsoper Unter den Linden" – Logieren und Silvester feiern im Luxushotel "Hotel de Rome"

1. Tag | Montag, 29.12.2025
Individuelle Anreise in das 5-Sterne-Hotel „Hotel de Rome“ im Zentrum von Berlin. Sowohl per Flugzeug als auch mit der Bahn gelangen Sie bequem nach Berlin. Gerne buchen wir für Sie – zu tagesaktuellen Preisen – Ihre Anreise. Nach der Ankunft haben Sie Zeit sich ein wenig auszuruhen. Um 17.00 Uhr Begrüßung durch PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner. Nach einem feinen Begrüßungsaperitif mit Wein und Canapés fahren wir zum Schillertheater, dem Ausweichquartier der „Komischen Oper“. Denn das in die Jahre gekommene Gebäude der „Komischen Oper“ in der Behrenstraße wird seit August 2023 saniert, umgebaut und erweitert. Heute Abend wird es sehr lustig – mit nur zwei Darstellern: Dagmar Manzel und Max Hopp! Sie spielt: Manon Cavallini, Operettendiva, ihren Verehrer Raoul Severac, und den Vater von Lucy, ihrer Tochter – er spielt: eben jene Lucy sowie alle fünf Liebhaber der Cavallini und Lucys Hausfreund obendrein! In allen weiteren Rollen: Dagmar Manzel und Max Hopp! Eine atemlose Tour de Force, bei der das Orchester unter Adam Benzwi mit einem Feuerwerk an Märschen, Walzern und Chansons aus der Feder von Oscar Straus ordentlich einheizt. Mit „Eine Frau, die weiß, was sie will!“ schuf Oscar Straus, einer der erfolgreichsten Operettenkomponisten der 1920er und -30er Jahre, ein Meisterwerk. Regie führt der glühende Operettenfan, grandiose Impressario und ehemalige Intendant der „Komischen Oper“ Barrie Kosky! Die Operette „Eine Frau, die weiß, was sie will!“ beginnt um19.30  Uhr.

2. Tag | Dienstag, 30.12.2025
Berlin ist nicht nur eine Stadt der Musik, sondern auch der Kunst. Heute erwartet uns während einer Führung in der Alten Nationalgalerie eine der bedeutendsten deutschen Privatsammlungen: Die Sonderausstellung „The Scharf Collection“ Goya – Monet – Cézanne – Bonnard – Grosse. Mit rund 200 Werken, darunter herausragende Werke von Auguste Renoir, Pierre Bonnard, Edgar Degas, Henri de Toulouse-Lautrec sowie Claude Monet ist die Sammlung eine Reise vom französischen Realismus über die französischen Impressionisten und Kubisten bis hin zur zeitgenössischen Kunst. Individuelles Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend heißt es für uns: Herzlich Willkommen in Europas modernstem Revuetheater mit der größten Theaterbühne der Welt, willkommen im legendären Friedrichstadt-Palast,einer der letzten Prachtbauten der DDR. Schon beim Eintreten fühlen wir uns in die „alte“ Zeit zurückversetzt – edle Teppiche, opulente Treppen, blitzende Kronleuchter. Natürlich gönnen wir uns in einer so glamourösen Kulisse einen stilvollen Aperitivo mit Sekt und Berliner Häppchen bevor der Vorhang sich hebt zur neuen, großartigen Varieté-Show „BLINDED by DELIGHT“. Die über 14 Millionen Euro teure neue Produktion entführt uns in grandiose Traumwelten einer bewegenden Liebesgeschichte. In Zeiten wie diesen vergisst man leicht, wie schön das Leben sein kann … Die spektakuläre Show „BLINDED by DELIGHT“ beginnt um 19.30 Uhr.

3. Tag | Mittwoch, 31.12.2025
Nach dem Frühstück unternehmen wir heute einen Ausflug nach Potsdam (Entfernung ca. 40 km). Unser Ziel: das „Museum Barberini“. Die Landeshauptstadt Brandenburgs lockt vor den Toren Berlins mit vielen architektonischen Prachtbauten und Schlössern. Seit Januar 2017 auch mit einem Kunstmuseum der Extraklasse. Das von Mäzen und SAP-Mitgründer Hasso Plattner gestiftete „Palais Barberini“ ist das jüngste und edelste aller deutschen Privatmuseen. Nach einer Sonderführung mit einem Kunstexperten fahren wir wieder zurück zum Hotel. Individuelles Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Um 16.45 Uhr treffen wir uns wieder im Hotel und fahren mit unserem Bus zur Philharmonie. Liebesschmerz trifft Überschwang – unser Silvesterprogramm ist eine emotionale Achterbahnfahrt. Benjamin Bernheim, dank seiner samtigen Stimme einer der führenden lyrischen Tenöre, schwelgt in den Liebesqualen berühmter Opernhelden: Don José aus Bizets Carmen, Lenski aus Tschaikowskys Eugen Onegin, Massenets Werther und Gounods Romeo. Die tragische Geschichte von Romeo und Julia wird auch in Tschaikowskys gleichnamiger Fantasie-Ouvertüre erzählt. Mit beschwingter Musik von Bizet, Chabrier und Gershwin schicken uns Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker außerdem in die Sonne: nach Südfrankreich, Spanien und Kuba. Das Silvesterkonzert beginnt um 17.30 Uhr. Nach dem Konzert erwartet uns im historischen Ballsaal des Hotels ein festliches Silvester-Dinner. Und kurz vor Mitternacht geht es hinauf auf die schönste Hotel-Dachterrasse von Berlin! Fernab vom Trubel begrüßen wir hier mit einem Glas Champagner das neue Jahr und erleben über den Dächern der Stadt das große Silvesterfeuerwerk von Berlin. Im Opera Court der Hotellobby erwartet uns bis 1.30 Uhr eine Live-Band, die zum Tanz aufspielt sowie Cooking Stations und Getränkestände. Willkommen, 2026!

4. Tag | Donnerstag, 01.01.2026
Wir starten in aller Ruhe ins neue Jahr und genießen das köstliche „Langschläfer“-Frühstück bis 12.00 Uhr! Wen es an die frische Luft drängt, kann bei einem Neujahrsspaziergang auf der wohl berühmtesten Straße Berlins in der Nähe des Hotels Berliner Luft schnuppern: „Unter den Linden“ mit ihren Seitenstraßen und ihren historischen Bauten, die von über 360 Jahren Geschichte erzählen. Individuelles Mittagessen und Zeit zum Ausruhen. Um 15.30 Uhr gehen wir nur wenige Schritte hinüber zur „Lindenoper“. Mit Franz Lehár erlebte die Wiener Operette in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts einen spürbaren Aufschwung. Die als „Silberne Zeit“ bekannt gewordene neue Blüte des Genres ist dabei nicht nur der besonders populären Lustigen Witwe zu verdanken, sondern auch Lehárs späten Operetten aus den 20er und frühen 30er Jahren, mit denen er sich bewusst der großen Oper annähert. Melodienseligkeit und Melancholie verbinden sich in Lehárs Musik auf faszinierende Weise. Großartige Musik erwartet uns beim Neujahrskonzert der „Staatskapelle Berlin“. Das Konzert beginnt um 16.00 Uhr. Nach dem Konzert zelebrieren wir unser Abendessen in einem angesagten Restaurant in der Nähe vom Hotel.

5. Tag | Freitag, 02.01.2026
Heute heißt es (leider) schon wieder Abschiednehmen von Berlin. Nach dem Frühstück Zeit zur freien Verfügung und individuelle Abreise.

Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.


Liebe Freunde von PALCO REALE,

„Du bist verrückt mein Kind, du musst nach Berlin”, stellte schon der österreichische Operettenkomponist Franz von Suppé im 19. Jahrhundert fest. Überzeugen Sie sich selbst, dass da etwas dran ist: Berlin hat sich unter Künstlern, Schauspielern und Musikern zu einer der beliebtesten und angesagtesten Metropolen der Welt entwickelt. Das wird besonders in diesem Jahr zum Jahreswechsel deutlich, wenn ein außergewöhnliches und sehr abwechslungsreiches Musikprogramm in die deutsche Hauptstadt lockt. Den Besuch in einer der beliebtesten Städte der Welt krönt der Aufenthalt in einem der luxuriösesten Hideaways der deutschen Hauptstadt: das 5-Sterne-Luxushotel „Hotel de Rome“ (ein Hotel aus der Rocco Forte-Hotel Collection). Und zum Jahreswechsel stoßen wir um Mitternacht auf der schönsten Hotel-Dachterrasse der Stadt auf das neue Jahr an – Prosit Neujahr in Berlin!

Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Medi Gasteiner

1. Tag | Montag, 29.12.2025
Individuelle Anreise in das 5-Sterne-Hotel „Hotel de Rome“ im Zentrum von Berlin. Sowohl per Flugzeug als auch mit der Bahn gelangen Sie bequem nach Berlin. Gerne buchen wir für Sie – zu tagesaktuellen Preisen – Ihre Anreise. Nach der Ankunft haben Sie Zeit sich ein wenig auszuruhen. Um 17.00 Uhr Begrüßung durch PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner. Nach einem feinen Begrüßungsaperitif mit Wein und Canapés fahren wir zum Schillertheater, dem Ausweichquartier der „Komischen Oper“. Denn das in die Jahre gekommene Gebäude der „Komischen Oper“ in der Behrenstraße wird seit August 2023 saniert, umgebaut und erweitert. Heute Abend wird es sehr lustig – mit nur zwei Darstellern: Dagmar Manzel und Max Hopp! Sie spielt: Manon Cavallini, Operettendiva, ihren Verehrer Raoul Severac, und den Vater von Lucy, ihrer Tochter – er spielt: eben jene Lucy sowie alle fünf Liebhaber der Cavallini und Lucys Hausfreund obendrein! In allen weiteren Rollen: Dagmar Manzel und Max Hopp! Eine atemlose Tour de Force, bei der das Orchester unter Adam Benzwi mit einem Feuerwerk an Märschen, Walzern und Chansons aus der Feder von Oscar Straus ordentlich einheizt. Mit „Eine Frau, die weiß, was sie will!“ schuf Oscar Straus, einer der erfolgreichsten Operettenkomponisten der 1920er und -30er Jahre, ein Meisterwerk. Regie führt der glühende Operettenfan, grandiose Impressario und ehemalige Intendant der „Komischen Oper“ Barrie Kosky! Die Operette „Eine Frau, die weiß, was sie will!“ beginnt um19.30  Uhr.

2. Tag | Dienstag, 30.12.2025
Berlin ist nicht nur eine Stadt der Musik, sondern auch der Kunst. Heute erwartet uns während einer Führung in der Alten Nationalgalerie eine der bedeutendsten deutschen Privatsammlungen: Die Sonderausstellung „The Scharf Collection“ Goya – Monet – Cézanne – Bonnard – Grosse. Mit rund 200 Werken, darunter herausragende Werke von Auguste Renoir, Pierre Bonnard, Edgar Degas, Henri de Toulouse-Lautrec sowie Claude Monet ist die Sammlung eine Reise vom französischen Realismus über die französischen Impressionisten und Kubisten bis hin zur zeitgenössischen Kunst. Individuelles Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend heißt es für uns: Herzlich Willkommen in Europas modernstem Revuetheater mit der größten Theaterbühne der Welt, willkommen im legendären Friedrichstadt-Palast,einer der letzten Prachtbauten der DDR. Schon beim Eintreten fühlen wir uns in die „alte“ Zeit zurückversetzt – edle Teppiche, opulente Treppen, blitzende Kronleuchter. Natürlich gönnen wir uns in einer so glamourösen Kulisse einen stilvollen Aperitivo mit Sekt und Berliner Häppchen bevor der Vorhang sich hebt zur neuen, großartigen Varieté-Show „BLINDED by DELIGHT“. Die über 14 Millionen Euro teure neue Produktion entführt uns in grandiose Traumwelten einer bewegenden Liebesgeschichte. In Zeiten wie diesen vergisst man leicht, wie schön das Leben sein kann … Die spektakuläre Show „BLINDED by DELIGHT“ beginnt um 19.30 Uhr.

3. Tag | Mittwoch, 31.12.2025
Nach dem Frühstück unternehmen wir heute einen Ausflug nach Potsdam (Entfernung ca. 40 km). Unser Ziel: das „Museum Barberini“. Die Landeshauptstadt Brandenburgs lockt vor den Toren Berlins mit vielen architektonischen Prachtbauten und Schlössern. Seit Januar 2017 auch mit einem Kunstmuseum der Extraklasse. Das von Mäzen und SAP-Mitgründer Hasso Plattner gestiftete „Palais Barberini“ ist das jüngste und edelste aller deutschen Privatmuseen. Nach einer Sonderführung mit einem Kunstexperten fahren wir wieder zurück zum Hotel. Individuelles Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Um 16.45 Uhr treffen wir uns wieder im Hotel und fahren mit unserem Bus zur Philharmonie. Liebesschmerz trifft Überschwang – unser Silvesterprogramm ist eine emotionale Achterbahnfahrt. Benjamin Bernheim, dank seiner samtigen Stimme einer der führenden lyrischen Tenöre, schwelgt in den Liebesqualen berühmter Opernhelden: Don José aus Bizets Carmen, Lenski aus Tschaikowskys Eugen Onegin, Massenets Werther und Gounods Romeo. Die tragische Geschichte von Romeo und Julia wird auch in Tschaikowskys gleichnamiger Fantasie-Ouvertüre erzählt. Mit beschwingter Musik von Bizet, Chabrier und Gershwin schicken uns Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker außerdem in die Sonne: nach Südfrankreich, Spanien und Kuba. Das Silvesterkonzert beginnt um 17.30 Uhr. Nach dem Konzert erwartet uns im historischen Ballsaal des Hotels ein festliches Silvester-Dinner. Und kurz vor Mitternacht geht es hinauf auf die schönste Hotel-Dachterrasse von Berlin! Fernab vom Trubel begrüßen wir hier mit einem Glas Champagner das neue Jahr und erleben über den Dächern der Stadt das große Silvesterfeuerwerk von Berlin. Im Opera Court der Hotellobby erwartet uns bis 1.30 Uhr eine Live-Band, die zum Tanz aufspielt sowie Cooking Stations und Getränkestände. Willkommen, 2026!

4. Tag | Donnerstag, 01.01.2026
Wir starten in aller Ruhe ins neue Jahr und genießen das köstliche „Langschläfer“-Frühstück bis 12.00 Uhr! Wen es an die frische Luft drängt, kann bei einem Neujahrsspaziergang auf der wohl berühmtesten Straße Berlins in der Nähe des Hotels Berliner Luft schnuppern: „Unter den Linden“ mit ihren Seitenstraßen und ihren historischen Bauten, die von über 360 Jahren Geschichte erzählen. Individuelles Mittagessen und Zeit zum Ausruhen. Um 15.30 Uhr gehen wir nur wenige Schritte hinüber zur „Lindenoper“. Mit Franz Lehár erlebte die Wiener Operette in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts einen spürbaren Aufschwung. Die als „Silberne Zeit“ bekannt gewordene neue Blüte des Genres ist dabei nicht nur der besonders populären Lustigen Witwe zu verdanken, sondern auch Lehárs späten Operetten aus den 20er und frühen 30er Jahren, mit denen er sich bewusst der großen Oper annähert. Melodienseligkeit und Melancholie verbinden sich in Lehárs Musik auf faszinierende Weise. Großartige Musik erwartet uns beim Neujahrskonzert der „Staatskapelle Berlin“. Das Konzert beginnt um 16.00 Uhr. Nach dem Konzert zelebrieren wir unser Abendessen in einem angesagten Restaurant in der Nähe vom Hotel.

5. Tag | Freitag, 02.01.2026
Heute heißt es (leider) schon wieder Abschiednehmen von Berlin. Nach dem Frühstück Zeit zur freien Verfügung und individuelle Abreise.

Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.


Liebe Freunde von PALCO REALE,

„Du bist verrückt mein Kind, du musst nach Berlin”, stellte schon der österreichische Operettenkomponist Franz von Suppé im 19. Jahrhundert fest. Überzeugen Sie sich selbst, dass da etwas dran ist: Berlin hat sich unter Künstlern, Schauspielern und Musikern zu einer der beliebtesten und angesagtesten Metropolen der Welt entwickelt. Das wird besonders in diesem Jahr zum Jahreswechsel deutlich, wenn ein außergewöhnliches und sehr abwechslungsreiches Musikprogramm in die deutsche Hauptstadt lockt. Den Besuch in einer der beliebtesten Städte der Welt krönt der Aufenthalt in einem der luxuriösesten Hideaways der deutschen Hauptstadt: das 5-Sterne-Luxushotel „Hotel de Rome“ (ein Hotel aus der Rocco Forte-Hotel Collection). Und zum Jahreswechsel stoßen wir um Mitternacht auf der schönsten Hotel-Dachterrasse der Stadt auf das neue Jahr an – Prosit Neujahr in Berlin!

Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Medi Gasteiner

Montag, 29.12.2025

Schillertheater (Großer Saal) | 19:30 Uhr

Eine Frau, die weiß, was sie will

Oscar Straus

Adam Benzwi (Dirigent)
Barrie Kosky (Regie)

Raoul/Manon/Vater von Lucy Dagmar Manzel
Lucy/Fernand Max Hopp

Orchester der Komischen Oper Berlin


Dienstag, 30.12.2025

Friedrichstadtpalast | 19:30 Uhr

Grand Show "BLINDED by DELIGHT"


Mittwoch, 31.12.2025

Philharmonie (Großer Saal) | 17:30 Uhr

Berliner Philharmoniker

Kirill Petrenko (Dirigent)
Benjamin Bernheim (Tenor)

Programm Silvesterkonzert:
Musik von Peter Tschaikowsky, Charles Gounod, Georges Bizet, Jules Massenet, Emmanuel Chabrier und George Gershwin


Freitag, 30.01.2026

Staatsoper Unter den Linden | 16:00 Uhr

Staatskapelle Berlin

Christian Thielemann (Dirigent)
Vida Miknevičiūtė (Sopran)
Michael Spyres (Tenor)

Programm Neujahrskonzert:
Franz Lehár
Ouvertüre zu Die lustige Witwe
Musik aus den Operetten Friederike, Paganini und Giuditta


Hinweis zu den Besetzungsangaben

Die Besetzung einer Oper oder eines Konzertes kann sich (leider) kurzfristig ändern. Alle Angaben zu den Besetzungen sind daher unverbindlich. Besetzungsänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Reiseleistungen

  • 4 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel „Hotel de Rome“ am Gendarmenmarkt (Berlin-Mitte)
  • Tägliches Frühstücksbuffet
  • Eintrittskarte für die Operette „Eine Frau, die weiß, was sie will“ im Schillertheater am 29.12.2025
  • Eintrittskarte für die Varieté-Show „BLINDED by DELIGHT“ im Friedrichstadt-Palast am 30.12.2025
  • Eintrittskarte für das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker in der Philharmonie am 31.12.2025
  • Eintrittskarte für das Neujahrskonzert der Staatskapelle Berlin in der Staatsoper Unter den Linden am 01.01.2026
  • Alle Mahlzeiten und Apéros inkl. Getränke lt. Programm
  • Festliches Silvesterdinner (3-Gang-Menü) im Hotel inkl. korrespondierender Weine und Mitternacht-Champagner (Dresscode: klassisch, schick, festlich)
  • Tagesausflug nach Potsdam zum Museum Barberini
  • Führung durch die Sonderausstellung „The Scharf Collection“ in der Alten Nationalgalerie
  • Transfers und Rundfahrten lt. Programm
  • PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner

Reisetermin

29.12. – 02.01.2026 (Montag – Freitag)

  • Bar

    © Hotel de Rome

  • Außenansicht

    © Hotel de Rome

  • Badezimmerbeispiel

    © Hotel de Rome

  • Dachterrasse

    © Hotel de Rome

  • Foyer

    © YPMA

  • Foyer

    © Hotel de Rome

  • Restaurant

    © Hotel de Rome

  • Foyer

    © Hotel de Rome

  • Zimmerbeispiel

    © Hotel de Rome

Ihr Hotel: Hotel de Rome

Im Jahr 1889 als Hauptsitz der Dresdner Bank erbaut, befindet sich das 5-Sterne-Luxushotel „Hotel de Rome“ am historischen Bebelplatz im einstigen Ostteil der Stadt, in unmittelbarer Nähe des Prachtboulevards „Unter den Linden“. Der Gendarmenmarkt und die Friedrichstraße mit ihren luxuriösen Geschäften sind nur einen Steinwurf und das Brandenburger Tor ist nur wenige Gehminuten entfernt. Die 106 Zimmer und 37 Suiten des „Hotel de Rome“ vereinen modernen Stil mit historischen Details. Das Luxushotel ist Mitglied in der renommierten Hotelvereinigung „The Leading Hotels of the World“.

Reisepreis

Deluxe Court Yard View Zimmer
Pro Person im Doppelzimmer: 3.865,– €
Pro Person im Einzelzimmer: 4.865,– €
zur Buchung

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmerzahl
Mindestens 12 Personen / maximal 18 Personen.

Programm- und/oder Besetzungsänderungen
Die genannten Besetzungen entsprechen dem Stand der Drucklegung (07/2025). Änderungen der Leistungen und Besetzungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Reisepapiere
Bei den meisten Reisen ist der Personalausweis ausreichend. Sollte der Reisepass oder gar ein Visum notwendig sein, so haben wir in der Reisebeschreibung darauf hingewiesen.

Kofferanhänger
Wir bitten, jeden Koffer mit Namen und Adresse zu versehen. PALCO REALE-Kofferanhänger erhalten Sie kostenlos mit Ihren Reiseunterlagen.

An- und Restzahlung sowie Reiseunterlagen
Nach Erhalt der Reisebestätigung/Rechnung bitten wir Sie um eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises. Die Restzahlung ist ohne weitere Aufforderung 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Den genauen Termin der Fälligkeit entnehmen Sie bitte Ihrer Reisebestätigung/Rechnung. Die Aushändigung der Reiseunterlagen erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung der Restzahlung. Die Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgesichert. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie den Sicherungsschein.

Versicherungen
Im Reisepreis sind keine Versicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.

Reisebedingungen
Für diese Reise gelten die Reisebedingungen der Musikreisen Manufaktur GmbH. PALCO REALE ist eine Marke der Musikreisen Manufaktur GmbH.

Reiseveranstalter
Musikreisen Manufaktur GmbH
PALCO REALE
Stresemannstraße 1
D – 21335 Lüneburg
Tel. +49.(0)4131 26 386-0
Fax +49.(0)4131 26 386-29