1. Tag | Dienstag, 08.10.2024
Individuelle Anreise ins 5-Sterne-Hotel „Las Arenas – Balneario Resort” (Mitglied in der renommierten Hotelvereinigung „The Leading Hotels of the World“). Die privilegierte Lage des Hotels am Strand bietet eine herrliche Aussicht auf das Meer und das Zentrum von Valencia ist nur wenige km entfernt. Von vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es gute Flugverbindungen nach Valencia. Gerne buchen wir für Sie – zu tagesaktuellen Preisen – die Flüge von Ihrem Wunschflughafen. Um 18.00 Uhr Treffpunkt mit PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner im Hotel. Nach einem Begrüßungsaperitif fahren wir ein erstes Mal ins historische Zentrum von Valencia, unternehmen dort einen Orientierungsspaziergang und zelebrieren unser Welcome-Dinner in einem angesagten Restaurant.
2. Tag | Mittwoch, 09.10.2024
Heute unternehmen wir eine ausführliche Stadtrundfahrt. Valencia ist mit seinem vielseitigen Kultur- und Shoppingangebot eine der spannendsten Städte Spaniens. Das Sinnbild valencianischen Wohlstandes wurde Ende des 15. Jahrhunderts im Zentrum der Stadt errichtet. Die Seidenbörse gehört zu den berühmtesten europäischen Profanbauten im Stile der Gotik und wurde 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Gegenüber lädt der Mercado Central zum kurzen Verweilen ein. Als einer der größten Lebensmittelmärkte Spaniens ist er ein Fest der Sinne und bietet ernte- und fangfrische Köstlichkeiten der Region. Die imposante Kathedrale von Valencia hingegen dokumentiert die Architektur verschiedener Epochen. Nach der Führung fahren wir wieder zu unserem Hotel zurück. Individuelles Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Um 16.30 Uhr treffen wir uns wieder im Hotel, genießen köstliche kleine Tapas-Spezialitäten und fahren anschließend zum spektakulären Opernhaus von Valencia. Ein Leben in Luxus wünscht sich die junge Manon – und genau das wird ihr zum Verhängnis. In der Titelrolle der Manon ist die amerikanische Koloratursopranistin Lisette Oropesa zu bewundern. Die Oper „Manon“ beginnt um 18.00 Uhr.
3. Tag | Donnerstag, 10.10.2024
Bevor wir Valencia verlassen, besuchen wir noch die Schatzkammer Nummer 1 in Valencia, das Museum der Bildenden Künste, das Museo de Bellas Artes. Das Gebäude des Museums wurde im Barockstil mit der blauen Kuppel im 17. Jahrhundert gebaut. Früher war hier ein Priesterseminar. Erst 1946 wurde das Museum eröffnet, in dem man heute eine der besten Sammlungen von Bildern in ganz Spanien findet. Nach einer Highlight-Führung durch die Ausstellung und einem leichten Mittagessen fahren wir zum Bahnhof. In nur 2 Stunden Fahrzeit erreichen wir mit dem Schnellzug die Hauptstadt Spaniens, Madrid. Am Bahnhof von Madrid wartet schon unser Bus, der uns direkt ins Hotel fährt. Am Abend genießen wir unser Abendessen in einem angesagten Restaurant.
4. Tag | Freitag, 11.10.2024
Wir beginnen den Tag mit einem Spaziergang durch das historische Zentrum von Madrid mit seinen verwinkelten Gassen und zahlreichen unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. Madrid wurde Mitte des 16. Jahrhunderts zur Hauptstadt Spaniens und damit auch zu einem Zentrum der Kunst. Die spanischen Könige waren leidenschaftliche Kunstsammler und betuchte Auftraggeber, so dass im Laufe der Jahrzehnte eine beeindruckende Sammlung an großen Meisterwerken entstanden ist, die noch heute Kunstliebhaber aus aller Welt nach Madrid lockt. Am Paseo del Prado, der Kunstmeile Madrids, liegt das „Museo Thyssen-Bornemisza“, das wir im Anschluss an unseren Stadtrundgang besichtigen werden. Es birgt die zweitgrößte private Kunstsammlung der Welt und begeistert mit einer opulenten Sammlung der Malerei, die durch fast 800 Jahre Kunstgeschichte führt. Nach der Führung individuelle Verlängerungsmöglichkeit und Zeit zur freien Verfügung. Um 17.30 Uhr Transfer zum Opernhaus von Madrid. An der „Plaza de Oriente“ genießen wir in einem historischen Café unseren Opernaperitif mit kleinen Köstlichkeiten und gehen anschließend hinüber zum musikalischen Herz von Madrid, in das legendäre „Teatro Real“. Es ist nicht nur eines der schönsten und modernsten Opernhäuser Europas, mit seinen 1.750 Sitzplätzen ist es auch eines der größten. Die Oper „Adriana Lecouvreur“ beginnt um 19.30 Uhr.
5. Tag | Samstag, 12.10.2024
Heute steht ein „Juwel Spaniens“ auf unserem Programm – ein Ausflug in das ca. 80 km entfernte, auf einem Felshügel liegende und vom Rio Tajo umklammerte Toledo, Wahlheimat El Grecos und UNESCO Welterbe. Toledo, die Hauptstadt von Kastilien-La Mancha, ist eine der Städte mit den meisten Sehenswürdigkeiten Spaniens. Weil hier über Jahrhunderte hinweg Christen, Muslime und Juden zusammenlebten, ist Toledo auch als „Stadt der drei Kulturen“ bekannt. Dieses Erbe aus Kirchen, Palästen, Festungen, Moscheen und Synagogen in einer großen Stilvielfalt macht die Innenstadt zum Freilichtmuseum. Nach unserem Stadtrundgang und einem gemeinsamen Mittag essen fahren wir zurück nach Madrid. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Individuelles Abendessen. Um 18.00 Uhr treffen wir uns wieder im Hotel und fahren gemeinsam zum Teatro de la Zarzuela. Musik und Tanz im Wechsel, dazu erhabene, gesprochene Parabeln aus dem Schatz antiker Sagen und ein bisschen Feuerzauber, so ließ es sich die Hofgesellschaft in Madrid vor 400 Jahren vorspielen. Die Zarzuela war geboren. Hauptspielstätte dieser Operettenähnlichen Musikgattung ist das plüschige „Teatro de la Zarzuela“ hinter dem spanischen Parlamentsgebäude. Die Oper „Marina“ beginnt um 19.30 Uhr.
6. Tag | Sonntag, 13.10.2024
Heute heißt es (leider) schon wieder Abschiednehmen von Madrid. Nach dem Frühstück Zeit zur freien Verfügung und individuelle Abreise. PALCO REALE-Tipp: Im Prado hängen sie alle, die Titanen der Malerei. Nicht nur die umfassenden Werkzyklen der großen Spanier wie etwa Velazquez oder Goya begeistern hier, sondern auch die bedeutende Tizian-Sammlung, Hauptwerke Rogier van der Weydens oder Boschs berühmter „Garten der Lüste” – man kommt aus dem Staunen nicht heraus! Bei der Reservierung einer Eintrittskarte für das Prado Museum sind wir gerne behilflich.
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Liebe Freunde von PALCO REALE,
Valencia und Madrid – eine Kombination der Gegensätze! Dank der Schnellzüge verbinden wir in nur zwei Stunden Fahrtzeit die lebensfrohe Stadt am Meer mit der Hauptstadt Spaniens in einem abwechslungsreichen Programm. Wie kaum eine andere Stadt schafft Valencia es, die Spuren einer über 2.000-Jährigen Vergangenheit so harmonisch mit den avantgardistischen Bauten des neuen Jahrtausends in Einklang zu bringen. Auch der weltberühmte Stararchitekt und Künstler Santiago Calàtrava hat in Valencia seine atemberaubenden Spuren hinterlassen. Sein futuristischer Park- und Gebäudekomplex „Stadt der Künste und Wissenschaften“, zu denen auch die neue Oper gehört, ist einzigartig auf der Welt. Wenn die Bewohner von Madrid etwas sind, dann stolz auf ihre Stadt. Valencia mag die Strände haben, doch von Madrid ist es nicht mehr weit ins Paradies: „De Madrid al cielo“, von Madrid in den Himmel, den Spruch kennt fast jeder in der Stadt. Weltoffen, dynamisch und stolz auf seine Traditionen: dafür steht Madrid. Zwischen 1890 und 1920 tobte sich in Madrid die Belle Époque aus. Monumentale Plätze und Gebäude erinnern an den Glanz vergangener Epochen – moderne Bauten symbolisieren den Aufbruch in die Zukunft. Ein Tagesausflug führt uns von Madrid aus nach Toledo, wo wir neben Spaniens bedeutendster Kathedrale auch einen Einblick in jene Zeit bekommen, als sich auf der Halbinsel maurische, jüdische und christliche Kultur auf einzigartige Weise vermischte. Bienvenido!
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Medi Gasteiner
Reiseverlauf
1. Tag | Dienstag, 08.10.2024
Individuelle Anreise ins 5-Sterne-Hotel „Las Arenas – Balneario Resort” (Mitglied in der renommierten Hotelvereinigung „The Leading Hotels of the World“). Die privilegierte Lage des Hotels am Strand bietet eine herrliche Aussicht auf das Meer und das Zentrum von Valencia ist nur wenige km entfernt. Von vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es gute Flugverbindungen nach Valencia. Gerne buchen wir für Sie – zu tagesaktuellen Preisen – die Flüge von Ihrem Wunschflughafen. Um 18.00 Uhr Treffpunkt mit PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner im Hotel. Nach einem Begrüßungsaperitif fahren wir ein erstes Mal ins historische Zentrum von Valencia, unternehmen dort einen Orientierungsspaziergang und zelebrieren unser Welcome-Dinner in einem angesagten Restaurant.
2. Tag | Mittwoch, 09.10.2024
Heute unternehmen wir eine ausführliche Stadtrundfahrt. Valencia ist mit seinem vielseitigen Kultur- und Shoppingangebot eine der spannendsten Städte Spaniens. Das Sinnbild valencianischen Wohlstandes wurde Ende des 15. Jahrhunderts im Zentrum der Stadt errichtet. Die Seidenbörse gehört zu den berühmtesten europäischen Profanbauten im Stile der Gotik und wurde 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Gegenüber lädt der Mercado Central zum kurzen Verweilen ein. Als einer der größten Lebensmittelmärkte Spaniens ist er ein Fest der Sinne und bietet ernte- und fangfrische Köstlichkeiten der Region. Die imposante Kathedrale von Valencia hingegen dokumentiert die Architektur verschiedener Epochen. Nach der Führung fahren wir wieder zu unserem Hotel zurück. Individuelles Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Um 16.30 Uhr treffen wir uns wieder im Hotel, genießen köstliche kleine Tapas-Spezialitäten und fahren anschließend zum spektakulären Opernhaus von Valencia. Ein Leben in Luxus wünscht sich die junge Manon – und genau das wird ihr zum Verhängnis. In der Titelrolle der Manon ist die amerikanische Koloratursopranistin Lisette Oropesa zu bewundern. Die Oper „Manon“ beginnt um 18.00 Uhr.
3. Tag | Donnerstag, 10.10.2024
Bevor wir Valencia verlassen, besuchen wir noch die Schatzkammer Nummer 1 in Valencia, das Museum der Bildenden Künste, das Museo de Bellas Artes. Das Gebäude des Museums wurde im Barockstil mit der blauen Kuppel im 17. Jahrhundert gebaut. Früher war hier ein Priesterseminar. Erst 1946 wurde das Museum eröffnet, in dem man heute eine der besten Sammlungen von Bildern in ganz Spanien findet. Nach einer Highlight-Führung durch die Ausstellung und einem leichten Mittagessen fahren wir zum Bahnhof. In nur 2 Stunden Fahrzeit erreichen wir mit dem Schnellzug die Hauptstadt Spaniens, Madrid. Am Bahnhof von Madrid wartet schon unser Bus, der uns direkt ins Hotel fährt. Am Abend genießen wir unser Abendessen in einem angesagten Restaurant.
4. Tag | Freitag, 11.10.2024
Wir beginnen den Tag mit einem Spaziergang durch das historische Zentrum von Madrid mit seinen verwinkelten Gassen und zahlreichen unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. Madrid wurde Mitte des 16. Jahrhunderts zur Hauptstadt Spaniens und damit auch zu einem Zentrum der Kunst. Die spanischen Könige waren leidenschaftliche Kunstsammler und betuchte Auftraggeber, so dass im Laufe der Jahrzehnte eine beeindruckende Sammlung an großen Meisterwerken entstanden ist, die noch heute Kunstliebhaber aus aller Welt nach Madrid lockt. Am Paseo del Prado, der Kunstmeile Madrids, liegt das „Museo Thyssen-Bornemisza“, das wir im Anschluss an unseren Stadtrundgang besichtigen werden. Es birgt die zweitgrößte private Kunstsammlung der Welt und begeistert mit einer opulenten Sammlung der Malerei, die durch fast 800 Jahre Kunstgeschichte führt. Nach der Führung individuelle Verlängerungsmöglichkeit und Zeit zur freien Verfügung. Um 17.30 Uhr Transfer zum Opernhaus von Madrid. An der „Plaza de Oriente“ genießen wir in einem historischen Café unseren Opernaperitif mit kleinen Köstlichkeiten und gehen anschließend hinüber zum musikalischen Herz von Madrid, in das legendäre „Teatro Real“. Es ist nicht nur eines der schönsten und modernsten Opernhäuser Europas, mit seinen 1.750 Sitzplätzen ist es auch eines der größten. Die Oper „Adriana Lecouvreur“ beginnt um 19.30 Uhr.
5. Tag | Samstag, 12.10.2024
Heute steht ein „Juwel Spaniens“ auf unserem Programm – ein Ausflug in das ca. 80 km entfernte, auf einem Felshügel liegende und vom Rio Tajo umklammerte Toledo, Wahlheimat El Grecos und UNESCO Welterbe. Toledo, die Hauptstadt von Kastilien-La Mancha, ist eine der Städte mit den meisten Sehenswürdigkeiten Spaniens. Weil hier über Jahrhunderte hinweg Christen, Muslime und Juden zusammenlebten, ist Toledo auch als „Stadt der drei Kulturen“ bekannt. Dieses Erbe aus Kirchen, Palästen, Festungen, Moscheen und Synagogen in einer großen Stilvielfalt macht die Innenstadt zum Freilichtmuseum. Nach unserem Stadtrundgang und einem gemeinsamen Mittag essen fahren wir zurück nach Madrid. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Individuelles Abendessen. Um 18.00 Uhr treffen wir uns wieder im Hotel und fahren gemeinsam zum Teatro de la Zarzuela. Musik und Tanz im Wechsel, dazu erhabene, gesprochene Parabeln aus dem Schatz antiker Sagen und ein bisschen Feuerzauber, so ließ es sich die Hofgesellschaft in Madrid vor 400 Jahren vorspielen. Die Zarzuela war geboren. Hauptspielstätte dieser Operettenähnlichen Musikgattung ist das plüschige „Teatro de la Zarzuela“ hinter dem spanischen Parlamentsgebäude. Die Oper „Marina“ beginnt um 19.30 Uhr.
6. Tag | Sonntag, 13.10.2024
Heute heißt es (leider) schon wieder Abschiednehmen von Madrid. Nach dem Frühstück Zeit zur freien Verfügung und individuelle Abreise. PALCO REALE-Tipp: Im Prado hängen sie alle, die Titanen der Malerei. Nicht nur die umfassenden Werkzyklen der großen Spanier wie etwa Velazquez oder Goya begeistern hier, sondern auch die bedeutende Tizian-Sammlung, Hauptwerke Rogier van der Weydens oder Boschs berühmter „Garten der Lüste” – man kommt aus dem Staunen nicht heraus! Bei der Reservierung einer Eintrittskarte für das Prado Museum sind wir gerne behilflich.
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Liebe Freunde von PALCO REALE,
Valencia und Madrid – eine Kombination der Gegensätze! Dank der Schnellzüge verbinden wir in nur zwei Stunden Fahrtzeit die lebensfrohe Stadt am Meer mit der Hauptstadt Spaniens in einem abwechslungsreichen Programm. Wie kaum eine andere Stadt schafft Valencia es, die Spuren einer über 2.000-Jährigen Vergangenheit so harmonisch mit den avantgardistischen Bauten des neuen Jahrtausends in Einklang zu bringen. Auch der weltberühmte Stararchitekt und Künstler Santiago Calàtrava hat in Valencia seine atemberaubenden Spuren hinterlassen. Sein futuristischer Park- und Gebäudekomplex „Stadt der Künste und Wissenschaften“, zu denen auch die neue Oper gehört, ist einzigartig auf der Welt. Wenn die Bewohner von Madrid etwas sind, dann stolz auf ihre Stadt. Valencia mag die Strände haben, doch von Madrid ist es nicht mehr weit ins Paradies: „De Madrid al cielo“, von Madrid in den Himmel, den Spruch kennt fast jeder in der Stadt. Weltoffen, dynamisch und stolz auf seine Traditionen: dafür steht Madrid. Zwischen 1890 und 1920 tobte sich in Madrid die Belle Époque aus. Monumentale Plätze und Gebäude erinnern an den Glanz vergangener Epochen – moderne Bauten symbolisieren den Aufbruch in die Zukunft. Ein Tagesausflug führt uns von Madrid aus nach Toledo, wo wir neben Spaniens bedeutendster Kathedrale auch einen Einblick in jene Zeit bekommen, als sich auf der Halbinsel maurische, jüdische und christliche Kultur auf einzigartige Weise vermischte. Bienvenido!
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Medi Gasteiner
Musikprogramm
Palau de les Arts Reina Sofia, Valencia | 18:00 Uhr
Manon
Jules Massenet
James Gaffigan (Dirigent)
Vincent Huguet (Regie)
Manon Lescaut Lisette Oropesa
Lescaut Carles Pachon
Le Chevalier des Grieux Charles Castronovo
Le Comte Des Grieux James Creswell
Guillot de Morfortaine Jorge Rodríguez-Norton
Monsieur de Brétigny Daniel Gallegos
Poussette Antonella Zanetti
Javotte Laura Fleur
Rosette Ester Ferraro
Sirvienta Holly Brown
L’Hôtelier Volodymyr Morozov
Chor und Orchester de la Comunitat Valenciana
Teatro Real, Madrid | 19:30 Uhr
Adriana Lecouvreur
Francesco Cilea
Nicola Luisotti (Dirigent)
David McVicar (Regie)
Adriana Lecouvreur Ermonela Jaho
Maruizio Brian Jagde
Prinz von Bouillon Maurizio Muraro
Prinzessin von Bouillon Elīna Garanča
Michonnet Nicola Alaimo
Quinault David Lagares
Poisson Vincenç Esteve
Mademoiselle Jouvenot Sylvia Schwartz
Mademoiselle Dangeville Monica Bacelli
Abbé de Chazeuil Mikeldi Atxanlandabaso
Chor und Orchester des Teatro Real
Teatro de la Zarzuela, Madrid | 19:30 Uhr
Marina
Emilio Arrieta
José Miguel Pérez-Sierra (Dirigent)
Bárbara Lluch (Regie)
Marina Sabina Puértolas / Marina Monzó
Jorge Ismael Jordi / Celso Albelo
Roque Juan Jesús Rodríguez/Pietro Spagnoli
Pascual Rubén Amoretti / Javier Castañeda
Orquesta de la Comunidad de Madrid
Chor des Teatro de la Zarzuela
Hinweis zu den Besetzungsangaben
Die Besetzung einer Oper oder eines Konzertes kann sich (leider) kurzfristig ändern. Alle Angaben zu den Besetzungen sind daher unverbindlich. Besetzungsänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Leistungen & Preise
Reiseleistungen
- 2 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel „Las Arenas Balneario Resort“ direkt am Meer (Zimmer mit Meerblick)
- 3 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel „Mandarin Oriental Ritz“ in Madrid
- Tägliches Frühstück
- Eintrittskarte für die Oper „Manon“ im Palau de les Arts Reina Sofia in Valencia am 09.10.2024
- Eintrittskarte für die Oper „Adriana Lecouvreur“ im Teatro Real in Madrid am 11.10.2024
- Eintrittskarte für die Oper „Marina“ im Teatro de la Zarzuela in Madrid am 12.10.2024
- Alle Mahlzeiten inkl. Getränke lt. Programm
- Orientierungsspaziergänge in Valencia und Madrid
- Zugfahrt Valencia – Madrid (1. Klasse)
- Stadtbesichtigungen in Valencia und Madrid
- Highlight-Führung im Museo de Bellas Artes
- Highlight-Führung im Museo Thyssen-Bornemisza
- Tagesausflug nach Toledo
- Transfers und Rundfahrten mit modernem Reisebus
- PALCO REALE-Musikreiseleitung durch Medi Gasteiner
- Alle Eintrittsgelder lt. Programm
Reisetermin
08.10. – 13.10.2024 (Dienstag – Sonntag)
Hotel
Ihr Hotel: Las Arenas Balneario Resort
Das 5-Sterne-Luxushotel „Las Arenas Balneario Resort“ wurde auf dem Gelände eines traditionellen spanischen Heilbads aus dem 19. Jahrhundert erbaut und ist das erste Grandhotel in der Region Valencia. Die privilegierte Lage des Hotels am Strand bietet eine herrliche Aussicht auf das Meer und die beliebte Stadt Valencia befindet sich in unmittelbarer Nähe. Das Hotel befindet sich nicht im Zentrum von Valencia. Im Restaurant Sorolla werden moderne valencianische Gerichte zubereitet. Das Hotel ist Mitglied in der renommierten Hotelvereinigung „The Leading Hotels of the World“.
Ihr Hotel: Mandarin Oriental Ritz Madrid
Das 5-Sterne-Luxushotel „Mandarin Oriental Ritz“ ist ein luxuriöser Belle-Époque-Palast im berühmten „Golden Triangle of Art“ der Stadt. Seit über 110 Jahren beherbergt das Hotel Mitglieder des Königshauses, Honoratioren und die angesehensten Gäste aus aller Welt. Die legendäre Hotelikone ist auch heute noch historisch inspiriert, auch wenn sie nach einer umfassenden 2-jährigen Renovierung seit 2021 alles andere als altmodisch wirkt. Als kulinarische Adresse bietet das Hotel 5 Restaurants und Bars, die von dem gefeierten spanischen Chefkoch Quique Dacosta kuratiert werden. Dazu gehört das mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnete Deessa. Die Gäste können sich außerdem in dem hochmodernen Wellness-Center entspannen.
Reisepreis
Wichtige Hinweise
Mindestteilnehmerzahl
Mindestens 12 Personen / maximal 18 Personen.
Programm- und/oder Besetzungsänderungen
Die genannten Besetzungen entsprechen dem Stand der Drucklegung (07/2024). Änderungen der Leistungen und Besetzungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Reisepapiere
Sie benötigen zur Einreise nach Spanien einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kofferanhänger
Wir bitten, jeden Koffer mit Namen und Adresse zu versehen. PALCO REALE-Kofferanhänger erhalten Sie kostenlos mit Ihren Reiseunterlagen.
An- und Restzahlung sowie Reiseunterlagen
Nach Erhalt der Reisebestätigung/Rechnung bitten wir Sie um eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises. Die Restzahlung ist ohne weitere Aufforderung 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Den genauen Termin der Fälligkeit entnehmen Sie bitte Ihrer Reisebestätigung/Rechnung. Die Aushändigung der Reiseunterlagen erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung der Restzahlung. Die Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgesichert. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie den Sicherungsschein.
Versicherungen
Im Reisepreis sind keine Versicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Wir beraten Sie gerne.
Reisebedingungen
Für diese Reise gelten die Reisebedingungen der Musikreisen Manufaktur GmbH. PALCO REALE ist eine Marke der Musikreisen Manufaktur GmbH.
Reiseveranstalter
Musikreisen Manufaktur GmbH
PALCO REALE
Stresemannstraße 1
D – 21335 Lüneburg
Tel. +49.(0)4131 26 386-0
Fax +49.(0)4131 26 386-29