Mode und Design, Architektur, Musik und Kunst: die typische Mischung des italienischen Lifestyles. Nirgendwo ist sie so wild, so mutig und so aufregend wie in Mailand! Mailand ist ein Kraftwerk der Kreativität. Der Ehrgeiz, das Beste und Schönste zu erschaffen, findet hier ebenso Platz wie der entspannte Espresso in der Via Montenapoleone. Unsere Suche nach Kunst, Design, Architektur und Musik führt uns während dieser ganz besonderen PALCO REALE-Musikreise nach Mailand und dort von einem Höhepunkt zum nächsten: Wir unternehmen einen Ausflug an den Comer See und fahren mit dem Schiff von Como nach Cernobbio, in der Donizetti-Stadt Bergamo wandeln wir auf den Spuren des großen Komponisten und landen schließlich im berühmtesten Opernhaus der Welt. Mailand ist auch DAS Mekka der Opernliebhaber. Eine Opernaufführung in der Mailänder Scala ist für jeden Opernfreund immer wieder aufs Neue ein Hochgenuss und ein ganz besonderes Erlebnis. Die Scala lockt einmal mehr mit Starbesetzungen: Im „Rigoletto“ sind Regula Mühlemann, Vittorio Grigolo und Amartuvshin Enkhbat angekündigt, im Donizetti-Meisterwerk „La fille du régiment“ Julie Fuchs und Juan Diego Flórez. Das Besondere bei dieser Reise: Sie können zwischen zwei Opern auswählen. Sie möchten gerne beide Opern sehen? Auch kein Problem. Eine Oper nach Wahl ist im Reisepreis inklusive, eine zweite zubuchbar. Benvenuti a Milano!
1. Tag | Mittwoch, 15.10.2025
Individuelle Anreise in das 4-Sterne-Hotel „Starhotel Rosa Grand“ im Zentrum von Mailand. Sowohl per Flugzeug als auch mit der Bahn gelangen Sie bequem nach Mailand. Gerne buchen wir für Sie – zu tagesaktuellen Preisen – Ihre Anreise. Nach der Ankunft haben Sie Zeit sich ein wenig auszuruhen. Um 18.00 Uhr „Get-together“ im Hotel mit unserer örtlichen PALCO REALE Gastgeberin, die Sie während der ganzen Reise begleiten wird. Wir unternehmen einen Orientierungsspaziergang und zelebrieren unser Welcome-Dinner in einem angesagten Restaurant.
2. Tag | Donnerstag, 16.10.2025
„Wenn Sie die Geschichte zweier glücklicher Liebender schreiben, so wählen Sie als Schauplatz die Ufer des Comer Sees! Ich kenne keine sonst so offensichtlich vom Himmel gesegnete Landschaft“, schwärmte schon der Komponist Franz Liszt vom „Lago di Como“. Die Kombination von alpiner Landschaft und mediterraner Pflanzenwelt macht den Comer See unwiderstehlich. Adlige und Vermögende bauten an den Ufern des Comer Sees ihre prachtvollen Villen mit imposanten Gärten voll mediterraner Pflanzen. So denkt man automatisch an gediegene Grand-Hotels am Seeufer, berühmte Persönlichkeiten beim Spaziergang an der Uferpromenade, den Concours d’ Elegance mit eleganten und schicken Oldtimern, die ersten Reisen nach Italien voller Nostalgie. Das Flair schreit nach „Dolce Vita“. Zusammengefasst: Am Comer See werden Sehnsüchte wach! Und die wollen wir heute während unseres Ausfluges stillen. Nur ca. 50 km sind es von Mailand nach Como. Wir unternehmen einen Spaziergang durch die Altstadt, steigen an der schicken Hafenpromenade in ein öffentliches Boot und fahren eine kurze Strecke auf die gegenüberliegende Seeseite in eine der schönsten Ortschaften am Comer See: Cernobbio. Seit den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts war Cernobbio einer der bevorzugten Ferienorte für vermögende Mailänder Familien. Davon zeugt die große Anzahl der über das ganze Gebiet verteilten Villen und Gärten. Die prachtvollste Villa ist zweifellos die Villa d‘ Este, heute das Grand Hotel Villa d‘ Este. Das im Jahre 1568 als Sommerresidenz von Kardinal Tolomeo Gallio erbaute palastähnliche Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts in ein Luxushotel verwandelt. Halb Hollywood war hier schon zu Gast, und ähnlich lang sind die Listen berühmter Musiker, Schriftsteller und Modemacher. Auch gekrönte und ungekrönte Staatsoberhäupter schätzen bis heute die direkt am See gelegene Oase der Gastlichkeit. Wir flanieren durch die charmante Altstadt von Cernobbio, genießen in einem schönen Restaurant unser Mittagessen und fahren im Anschluss, über die malerische Uferstraße, wieder zurück nach Mailand. Der Rest des Nachmittages steht zur freien Verfügung. Individuelles Abendessen. Die Gäste, die heute Abend den „Rigoletto“ in der Mailänder Scala sehen wollen, treffen sich mit der örtlichen PALCO REALE-Gastgeberin um 19.00 Uhr im Hotel und gehen gemeinsam zu Fuß in die Mailänder Scala. Die Oper „Rigoletto“ beginnt um 20.00 Uhr.
3. Tag | Freitag, 17.10.2025
Nach dem Frühstück unternehmen wir heute einen Ausflug nach Bergamo (Entfernung Mailand – Bergamo: ca. 50 km). Bergamo hat das Glück – obwohl von bezaubernder Schönheit – bislang außerhalb des touristischen Rummels zu liegen. In Bergamo-Bassa, der modernen Unterstadt von Bergamo, werden wir von unserer örtlichen Stadtführerin erwartet. Anschließend geht es hinauf in die pittoreske Oberstadt von Bergamo-Alto. Musikliebhaber wissen es längst: Bergamo ist auch die Geburtsstadt des großen italienischen Opernkomponisten Gaetano Donizetti. 611 Werke hat er geschrieben in einem Leben von kaum fünfzig Jahren. Darunter sind Messen und Märsche, Lieder und Quartette, Klavierstücke und Konzerte. Und, natürlich, seine 71 (!) Opern, die den Weltruhm begründeten. In einem schönen Restaurant auf der „Piazza“ von Bergamo-Alto haben wir ein lokales Spezialitätenessen vorbereiten lassen. Anschließend fahren wir wieder zurück nach Mailand. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Individuelles Abendessen. Die Gäste, die heute Abend die Donizetti-Oper „La fille du régiment“ in der Mailänder Scala sehen wollen, treffen sich mit der örtlichen PALCO REALE-Gastgeberin um 19.00 Uhr im Hotel und gehen gemeinsam zu Fuß in die Mailänder Scala. Die Oper „La fille du régiment“ (Premiere) beginnt um 20.00 Uhr.
4. Tag | Samstag, 18.10.2025
Heute heißt es (leider) schon wieder Abschiednehmen von Mailand. Nach dem Frühstück Zeit zur freien Verfügung und individuelle Abreise.
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Reiseverlauf
Mode und Design, Architektur, Musik und Kunst: die typische Mischung des italienischen Lifestyles. Nirgendwo ist sie so wild, so mutig und so aufregend wie in Mailand! Mailand ist ein Kraftwerk der Kreativität. Der Ehrgeiz, das Beste und Schönste zu erschaffen, findet hier ebenso Platz wie der entspannte Espresso in der Via Montenapoleone. Unsere Suche nach Kunst, Design, Architektur und Musik führt uns während dieser ganz besonderen PALCO REALE-Musikreise nach Mailand und dort von einem Höhepunkt zum nächsten: Wir unternehmen einen Ausflug an den Comer See und fahren mit dem Schiff von Como nach Cernobbio, in der Donizetti-Stadt Bergamo wandeln wir auf den Spuren des großen Komponisten und landen schließlich im berühmtesten Opernhaus der Welt. Mailand ist auch DAS Mekka der Opernliebhaber. Eine Opernaufführung in der Mailänder Scala ist für jeden Opernfreund immer wieder aufs Neue ein Hochgenuss und ein ganz besonderes Erlebnis. Die Scala lockt einmal mehr mit Starbesetzungen: Im „Rigoletto“ sind Regula Mühlemann, Vittorio Grigolo und Amartuvshin Enkhbat angekündigt, im Donizetti-Meisterwerk „La fille du régiment“ Julie Fuchs und Juan Diego Flórez. Das Besondere bei dieser Reise: Sie können zwischen zwei Opern auswählen. Sie möchten gerne beide Opern sehen? Auch kein Problem. Eine Oper nach Wahl ist im Reisepreis inklusive, eine zweite zubuchbar. Benvenuti a Milano!
1. Tag | Mittwoch, 15.10.2025
Individuelle Anreise in das 4-Sterne-Hotel „Starhotel Rosa Grand“ im Zentrum von Mailand. Sowohl per Flugzeug als auch mit der Bahn gelangen Sie bequem nach Mailand. Gerne buchen wir für Sie – zu tagesaktuellen Preisen – Ihre Anreise. Nach der Ankunft haben Sie Zeit sich ein wenig auszuruhen. Um 18.00 Uhr „Get-together“ im Hotel mit unserer örtlichen PALCO REALE Gastgeberin, die Sie während der ganzen Reise begleiten wird. Wir unternehmen einen Orientierungsspaziergang und zelebrieren unser Welcome-Dinner in einem angesagten Restaurant.
2. Tag | Donnerstag, 16.10.2025
„Wenn Sie die Geschichte zweier glücklicher Liebender schreiben, so wählen Sie als Schauplatz die Ufer des Comer Sees! Ich kenne keine sonst so offensichtlich vom Himmel gesegnete Landschaft“, schwärmte schon der Komponist Franz Liszt vom „Lago di Como“. Die Kombination von alpiner Landschaft und mediterraner Pflanzenwelt macht den Comer See unwiderstehlich. Adlige und Vermögende bauten an den Ufern des Comer Sees ihre prachtvollen Villen mit imposanten Gärten voll mediterraner Pflanzen. So denkt man automatisch an gediegene Grand-Hotels am Seeufer, berühmte Persönlichkeiten beim Spaziergang an der Uferpromenade, den Concours d’ Elegance mit eleganten und schicken Oldtimern, die ersten Reisen nach Italien voller Nostalgie. Das Flair schreit nach „Dolce Vita“. Zusammengefasst: Am Comer See werden Sehnsüchte wach! Und die wollen wir heute während unseres Ausfluges stillen. Nur ca. 50 km sind es von Mailand nach Como. Wir unternehmen einen Spaziergang durch die Altstadt, steigen an der schicken Hafenpromenade in ein öffentliches Boot und fahren eine kurze Strecke auf die gegenüberliegende Seeseite in eine der schönsten Ortschaften am Comer See: Cernobbio. Seit den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts war Cernobbio einer der bevorzugten Ferienorte für vermögende Mailänder Familien. Davon zeugt die große Anzahl der über das ganze Gebiet verteilten Villen und Gärten. Die prachtvollste Villa ist zweifellos die Villa d‘ Este, heute das Grand Hotel Villa d‘ Este. Das im Jahre 1568 als Sommerresidenz von Kardinal Tolomeo Gallio erbaute palastähnliche Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts in ein Luxushotel verwandelt. Halb Hollywood war hier schon zu Gast, und ähnlich lang sind die Listen berühmter Musiker, Schriftsteller und Modemacher. Auch gekrönte und ungekrönte Staatsoberhäupter schätzen bis heute die direkt am See gelegene Oase der Gastlichkeit. Wir flanieren durch die charmante Altstadt von Cernobbio, genießen in einem schönen Restaurant unser Mittagessen und fahren im Anschluss, über die malerische Uferstraße, wieder zurück nach Mailand. Der Rest des Nachmittages steht zur freien Verfügung. Individuelles Abendessen. Die Gäste, die heute Abend den „Rigoletto“ in der Mailänder Scala sehen wollen, treffen sich mit der örtlichen PALCO REALE-Gastgeberin um 19.00 Uhr im Hotel und gehen gemeinsam zu Fuß in die Mailänder Scala. Die Oper „Rigoletto“ beginnt um 20.00 Uhr.
3. Tag | Freitag, 17.10.2025
Nach dem Frühstück unternehmen wir heute einen Ausflug nach Bergamo (Entfernung Mailand – Bergamo: ca. 50 km). Bergamo hat das Glück – obwohl von bezaubernder Schönheit – bislang außerhalb des touristischen Rummels zu liegen. In Bergamo-Bassa, der modernen Unterstadt von Bergamo, werden wir von unserer örtlichen Stadtführerin erwartet. Anschließend geht es hinauf in die pittoreske Oberstadt von Bergamo-Alto. Musikliebhaber wissen es längst: Bergamo ist auch die Geburtsstadt des großen italienischen Opernkomponisten Gaetano Donizetti. 611 Werke hat er geschrieben in einem Leben von kaum fünfzig Jahren. Darunter sind Messen und Märsche, Lieder und Quartette, Klavierstücke und Konzerte. Und, natürlich, seine 71 (!) Opern, die den Weltruhm begründeten. In einem schönen Restaurant auf der „Piazza“ von Bergamo-Alto haben wir ein lokales Spezialitätenessen vorbereiten lassen. Anschließend fahren wir wieder zurück nach Mailand. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Individuelles Abendessen. Die Gäste, die heute Abend die Donizetti-Oper „La fille du régiment“ in der Mailänder Scala sehen wollen, treffen sich mit der örtlichen PALCO REALE-Gastgeberin um 19.00 Uhr im Hotel und gehen gemeinsam zu Fuß in die Mailänder Scala. Die Oper „La fille du régiment“ (Premiere) beginnt um 20.00 Uhr.
4. Tag | Samstag, 18.10.2025
Heute heißt es (leider) schon wieder Abschiednehmen von Mailand. Nach dem Frühstück Zeit zur freien Verfügung und individuelle Abreise.
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Musikprogramm
Teatro alla Scala | 20:00 Uhr
Rigoletto
Giuseppe Verdi
Marco Armiliato (Dirigent)
Mario Martone (Regie)
Il Duca di Mantova Vittorio Grigolo
Rigoletto Amartuvshin Enkhbat
Gilda Regula Mühlemann
Sparafucile Gianluca Buratto
Maddalena Martina Belli
Giovanna Carlotta Vichi
Il Conte di Monterone Fabrizio Beggi
Orchester und Chor des „Teatro alla Scala”
Teatro alla Scala | 20:00 Uhr
La Fille du Régiment - Premiere
Gaetano Donizetti
Evelino Pidò (Dirigent)
Laurent Pelly (Regie)
Marie Julie Fuchs
Tonio Juan Diego Flórez
Sulpice Pietro Spagnoli
La Marquise de Berkenfield Géraldine Chauvet
Hortensius Pierre Doyen
La Duchesse de Crakentorp Barbara Frittoli
Orchester und Chor des „Teatro alla Scala”
Aufpreis 2. Eintrittskarte Mailänder Scala: € 350,- pro Person
Hinweis zu den Besetzungsangaben
Die Besetzung einer Oper oder eines Konzertes kann sich (leider) kurzfristig ändern. Alle Angaben zu den Besetzungen sind daher unverbindlich. Besetzungsänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Leistungen & Preise
Reiseleistungen
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel „Starhotel Rosa Grand Milano“ im Zentrum von Mailand
- Tägliches Frühstücksbuffet
- Eintrittskarte (1. /2. Kategorie) für eine Oper nach Wahl („Rigoletto“ oder „La fille du régiment“) in der weltberühmten Mailänder Scala
- Begrüßungssekt im Hotel
- Welcome-Dinner inkl. Wein, Wasser
- 2 Mittagessen inkl. Wein, Wasser
- Orientierungsspaziergang Zentrum
- Ausflüge an den Comer See und nach Bergamo
- Transfers und Rundfahrten lt. Programm
- Örtliche, PALCO REALE-Reisebegleitung
- Alle Eintrittsgelder lt. Programm
Aufpreis für eine 2. Veranstaltung in der Mailänder Scala: € 350,- pro Person
Reisetermin
15.10. – 18.10.2025 (Mittwoch – Samstag)
Hotel
Ihr Hotel: Rosa Grand Milano - Starhotels Collezione
Mit seiner erstklassigen Lage im Herzen von Mailand, nur wenige Schritte vom Dom, dem Teatro alla Scala und dem Modeviertel entfernt, bietet das 4-Sterne-Hotel „Starhotel Rosa Grand Milano“ elegante Innenräume, in denen man sich sofort wohlfühlt. Im Restaurant „Sfizio“ kreiert Küchenchef Paolo Scaccabarozzi kreative italienische Gerichte, während „Roses Pizza & More“, eine klassische Pizzeria, neben Champagner und italienischen Weinen auch wunderbare Pizzagerichte serviert.
Reisepreis
Wichtige Hinweise
Mindestteilnehmerzahl
Mindestens 12 Personen / maximal 18 Personen.
Programm- und/oder Besetzungsänderungen
Die genannten Besetzungen entsprechen dem Stand der Drucklegung (05/2025). Änderungen der Leistungen und Besetzungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Reisepapiere
Bei den meisten Reisen ist der Personalausweis ausreichend. Sollte der Reisepass oder gar ein Visum notwendig sein, so haben wir in der Reisebeschreibung darauf hingewiesen.
Kofferanhänger
Wir bitten, jeden Koffer mit Namen und Adresse zu versehen. PALCO REALE-Kofferanhänger erhalten Sie kostenlos mit Ihren Reiseunterlagen.
An- und Restzahlung sowie Reiseunterlagen
Nach Erhalt der Reisebestätigung/Rechnung bitten wir Sie um eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises. Die Restzahlung ist ohne weitere Aufforderung 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Den genauen Termin der Fälligkeit entnehmen Sie bitte Ihrer Reisebestätigung/Rechnung. Die Aushändigung der Reiseunterlagen erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung der Restzahlung. Die Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgesichert. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie den Sicherungsschein.
Versicherungen
Im Reisepreis sind keine Versicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Wir beraten Sie gerne.
Reisebedingungen
Für diese Reise gelten die Reisebedingungen der Musikreisen Manufaktur GmbH. PALCO REALE ist eine Marke der Musikreisen Manufaktur GmbH.
Reiseveranstalter
Musikreisen Manufaktur GmbH
PALCO REALE
Stresemannstraße 1
D – 21335 Lüneburg
Tel. +49.(0)4131 26 386-0
Fax +49.(0)4131 26 386-29