Zurück zur Übersicht
MUSIKREISEN | Gruppenreisen

Neapel & Ischia

09.10. – 12.10.2025 (4 Tage)

Der italienische Süden – Farben, Düfte, große Kunst und pralles Leben – Opernsternstunde im Teatro di San Carlo

1. Tag | Donnerstag, 09.10.2025
Individuelle Anreise nach Neapel. Von vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es gute Flugverbindungen nach Neapel. Gerne buchen wir für Sie – zu tagesaktuellen Preisen – die Flüge ab Ihrem Wunschflughafen. Direkt an der Promenade liegt unser 5-Sterne-Hotel „Grand Hotel Vesuvio“. Lange ist die Liste der berühmten Gäste, die hier genächtigt haben. Besonders stolz ist das Hotel auf einen seiner treuesten Gäste, den weltberühmten Tenor Enrico Caruso, der das Hotel „als sein neapolitanisches Heim“ bezeichnete. Caruso war auch ein leidenschaftlicher Koch. Das Hotel hat ihm das Restaurant „Caruso“ gewidmet, wo eine seiner Lieblingsspeisen, die Bucatini alla Caruso, serviert werden. Von der herrlichen Dachterrasse blickt man direkt auf den Vesuv und über den Golf von Neapel. Um 17.00 Uhr Treffpunkt im Hotel mit PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner. Nach einem Begrüßungssekt unternehmen wir einen ersten Orientierungsspaziergang. Unser Welcome-Dinner zelebrieren wir anschließend in einem angesagten Restaurant.

2. Tag | Freitag, 10.10.2025
Nach dem Frühstück unternehmen wir heute einen Tagesausflug nach Ischia. Die Fahrt mit einem öffentlichen Schiff geht hinaus in den Golf von Neapel, links der Blick auf den Vesuv, später auf die Silhouette von Capri. Die kleine Insel „Procida“ lassen wir rechts liegen und schon nach ca. einer Stunde Fahrtzeit sind wir am Ziel. Man muss kein Gärtner sein, um von Ischias paradiesischen Gärten fasziniert zu sein. Abseits der Küste kann man die üppige Schönheit des subtropischen Ischia am besten kennen lernen. Akazien, Bananen und Eichen, Kastanien und Kiefern, Palmen und Pinien gedeihen fast überall. Das ganze Jahr blüht es auf der Insel. Während unserer kurzweiligen Inselrundfahrt werden wir viel über die Insel, ihre Sehenswürdigkeiten, Naturschönheiten und natürlich Land & Leute kennenlernen. Ischia hat Erfahrung im Umgang mit Reisenden. Schon die alten Griechen und Römer pflegten sich hier gesundzubaden. Ludwig I. von Bayern, der junge Mendelssohn-Bartholdy, Hans Christian Andersen, Henrik Ibsen und der italienische Nationalheld Giuseppe Garibaldi zählen zu den prominenten Gästen der Vergangenheit. Dem vulkanischen Ursprung verdankt die Insel ihren größten Schatz: den immensen Reichtum an heißen Quellen. Ischia hat die größte Dichte an Mineralquellen in ganz Europa. Unterwegs halten wir zum Mittagessen in einer gemütlichen Osteria und am späten Nachmittag kehren wir wieder nach Neapel zurück. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

3. Tag | Samstag, 11.10.2025
Königliche Bilderpracht erwartet uns heute Vormittag in der „Galleria di Capodimonte“: Das ehemalige Sommerschloss der Könige von Neapel beherbergt eine der wichtigsten und ältesten Kunstsammlungen Europas. Große Meister der europäischen Kunstgeschichte sind hier vertreten, allen voran Raffael, Tizian, Botticelli, El Greco und Brueghel. Vorzüglich repräsentiert ist zudem die barocke Malerei des Secolo d‘Oro, des Goldenen Zeitalters der neapolitanischen Kunst, dessen Farbenpracht und Sinnlichkeit tief berührend sind. Nach der Führung Fahrt zurück zum Hotel. Individuelles Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend treffen wir uns wieder zu einem stilvollen Opernaperitif im Hotel.  Bei köstlichen Antipasti-Spezialitäten und einem Glas Wein steigt die Vorfreude auf unseren Opernabend im „Teatro di San Carlo“. Es stellt schon wegen seiner Ausstattung ein kulturelles Juwel dar: großzügige Umgänge und spiegelblitzende Foyers, ein riesiger Zuschauerraum mit leuchtenden Golddekorationen und rotem Samt, sechs klassische Logenreihen mit prachtvoll geschmückten Logen und eine riesige, ungewöhnlich breite Bühne. Zahlreiche Komponisten ließen hier ihre Werke uraufführen, darunter Rossini und Donizetti. Auch Mozart und Verdi schätzten das königliche Opernhaus mitsamt seinem leistungsfähigen Ensemble ungemein. Ja, das „San Carlo“ ist zu recht der Stolz ganz Süditaliens! Die Oper „Un ballo in maschera“ von Giuseppe Verdi beginnt um 20.00 Uhr.

4. Tag | Sonntag, 12.10.2025
Heute heißt es (leider) schon wieder Abschiednehmen von Neapel. Nach einem letzten gemütlichen Frühstück individuelle Abreise. Arrivederci Napoli!

Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.


Liebe Freunde von PALCO REALE,

„Unser Herz zeigt nach Süden“, schrieb Sigmund Freud und er meinte damit unsere Sehnsucht nach dem Süden. Der Süden ist dabei mehr als eine geografische Bezeichnung, der Süden ist „das Meer, ein Meer aus Sonne, Freiheit und Glück“. Mit unser PALCO REALE-Musikreise nach Neapel wollen wir versuchen unsere Sehnsucht nach großartiger Musik, nach Sonne, Freiheit und Glück zu stillen. Auch Inseln sind Sehnsuchtsorte und so werden wir von Neapel aus einen Tagesausflug nach Ischia unternehmen, die kleine „Blumeninsel“ im Golf von Neapel. „Eines Tages werde ich nach Neapel zurückkehren, weil es meine Heimat ist, die ich liebe. Aber nicht, um zu singen, sondern um Pizza zu essen.“ Auch Enrico Caruso, der vielleicht größte Tenor, den es je gab, kam aus Neapel. Neapel, das ist Musik, das ist Sonne, das ist Lebensfreude pur! Wer in die süditalienische Metropole reist, gerät allein ob der traumhaften Lage am Golf von Neapel ins Schwärmen. „Neapel ist die geheimnisvollste Stadt Europas“, schwärmte schon der italienische Schriftsteller Curzio Malaparte. Recht hat er! Die Stadt ist eine Schatzkammer der Künste und blickt auf eine annähernd 2.500-jährige glanzvolle Geschichte zurück. Vor allem Antike und Barock haben Neapel und der Golfregion ihre Schätze hinterlassen. Geradezu legendär ist die südländische Begeisterung für Musik, die sich in Neapel besonders bei Aufführungen des innig geliebten „Teatro di San Carlo“ ausdrückt. Das Opernhaus von Neapel ist das größte Opernhaus Italiens und eines der schönsten auf der Welt. Ganz Neapel ist eine Oper. Benvenuti a Napoli!

Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Medi Gasteiner

1. Tag | Donnerstag, 09.10.2025
Individuelle Anreise nach Neapel. Von vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es gute Flugverbindungen nach Neapel. Gerne buchen wir für Sie – zu tagesaktuellen Preisen – die Flüge ab Ihrem Wunschflughafen. Direkt an der Promenade liegt unser 5-Sterne-Hotel „Grand Hotel Vesuvio“. Lange ist die Liste der berühmten Gäste, die hier genächtigt haben. Besonders stolz ist das Hotel auf einen seiner treuesten Gäste, den weltberühmten Tenor Enrico Caruso, der das Hotel „als sein neapolitanisches Heim“ bezeichnete. Caruso war auch ein leidenschaftlicher Koch. Das Hotel hat ihm das Restaurant „Caruso“ gewidmet, wo eine seiner Lieblingsspeisen, die Bucatini alla Caruso, serviert werden. Von der herrlichen Dachterrasse blickt man direkt auf den Vesuv und über den Golf von Neapel. Um 17.00 Uhr Treffpunkt im Hotel mit PALCO REALE-Gastgeberin Medi Gasteiner. Nach einem Begrüßungssekt unternehmen wir einen ersten Orientierungsspaziergang. Unser Welcome-Dinner zelebrieren wir anschließend in einem angesagten Restaurant.

2. Tag | Freitag, 10.10.2025
Nach dem Frühstück unternehmen wir heute einen Tagesausflug nach Ischia. Die Fahrt mit einem öffentlichen Schiff geht hinaus in den Golf von Neapel, links der Blick auf den Vesuv, später auf die Silhouette von Capri. Die kleine Insel „Procida“ lassen wir rechts liegen und schon nach ca. einer Stunde Fahrtzeit sind wir am Ziel. Man muss kein Gärtner sein, um von Ischias paradiesischen Gärten fasziniert zu sein. Abseits der Küste kann man die üppige Schönheit des subtropischen Ischia am besten kennen lernen. Akazien, Bananen und Eichen, Kastanien und Kiefern, Palmen und Pinien gedeihen fast überall. Das ganze Jahr blüht es auf der Insel. Während unserer kurzweiligen Inselrundfahrt werden wir viel über die Insel, ihre Sehenswürdigkeiten, Naturschönheiten und natürlich Land & Leute kennenlernen. Ischia hat Erfahrung im Umgang mit Reisenden. Schon die alten Griechen und Römer pflegten sich hier gesundzubaden. Ludwig I. von Bayern, der junge Mendelssohn-Bartholdy, Hans Christian Andersen, Henrik Ibsen und der italienische Nationalheld Giuseppe Garibaldi zählen zu den prominenten Gästen der Vergangenheit. Dem vulkanischen Ursprung verdankt die Insel ihren größten Schatz: den immensen Reichtum an heißen Quellen. Ischia hat die größte Dichte an Mineralquellen in ganz Europa. Unterwegs halten wir zum Mittagessen in einer gemütlichen Osteria und am späten Nachmittag kehren wir wieder nach Neapel zurück. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

3. Tag | Samstag, 11.10.2025
Königliche Bilderpracht erwartet uns heute Vormittag in der „Galleria di Capodimonte“: Das ehemalige Sommerschloss der Könige von Neapel beherbergt eine der wichtigsten und ältesten Kunstsammlungen Europas. Große Meister der europäischen Kunstgeschichte sind hier vertreten, allen voran Raffael, Tizian, Botticelli, El Greco und Brueghel. Vorzüglich repräsentiert ist zudem die barocke Malerei des Secolo d‘Oro, des Goldenen Zeitalters der neapolitanischen Kunst, dessen Farbenpracht und Sinnlichkeit tief berührend sind. Nach der Führung Fahrt zurück zum Hotel. Individuelles Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend treffen wir uns wieder zu einem stilvollen Opernaperitif im Hotel.  Bei köstlichen Antipasti-Spezialitäten und einem Glas Wein steigt die Vorfreude auf unseren Opernabend im „Teatro di San Carlo“. Es stellt schon wegen seiner Ausstattung ein kulturelles Juwel dar: großzügige Umgänge und spiegelblitzende Foyers, ein riesiger Zuschauerraum mit leuchtenden Golddekorationen und rotem Samt, sechs klassische Logenreihen mit prachtvoll geschmückten Logen und eine riesige, ungewöhnlich breite Bühne. Zahlreiche Komponisten ließen hier ihre Werke uraufführen, darunter Rossini und Donizetti. Auch Mozart und Verdi schätzten das königliche Opernhaus mitsamt seinem leistungsfähigen Ensemble ungemein. Ja, das „San Carlo“ ist zu recht der Stolz ganz Süditaliens! Die Oper „Un ballo in maschera“ von Giuseppe Verdi beginnt um 20.00 Uhr.

4. Tag | Sonntag, 12.10.2025
Heute heißt es (leider) schon wieder Abschiednehmen von Neapel. Nach einem letzten gemütlichen Frühstück individuelle Abreise. Arrivederci Napoli!

Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.


Liebe Freunde von PALCO REALE,

„Unser Herz zeigt nach Süden“, schrieb Sigmund Freud und er meinte damit unsere Sehnsucht nach dem Süden. Der Süden ist dabei mehr als eine geografische Bezeichnung, der Süden ist „das Meer, ein Meer aus Sonne, Freiheit und Glück“. Mit unser PALCO REALE-Musikreise nach Neapel wollen wir versuchen unsere Sehnsucht nach großartiger Musik, nach Sonne, Freiheit und Glück zu stillen. Auch Inseln sind Sehnsuchtsorte und so werden wir von Neapel aus einen Tagesausflug nach Ischia unternehmen, die kleine „Blumeninsel“ im Golf von Neapel. „Eines Tages werde ich nach Neapel zurückkehren, weil es meine Heimat ist, die ich liebe. Aber nicht, um zu singen, sondern um Pizza zu essen.“ Auch Enrico Caruso, der vielleicht größte Tenor, den es je gab, kam aus Neapel. Neapel, das ist Musik, das ist Sonne, das ist Lebensfreude pur! Wer in die süditalienische Metropole reist, gerät allein ob der traumhaften Lage am Golf von Neapel ins Schwärmen. „Neapel ist die geheimnisvollste Stadt Europas“, schwärmte schon der italienische Schriftsteller Curzio Malaparte. Recht hat er! Die Stadt ist eine Schatzkammer der Künste und blickt auf eine annähernd 2.500-jährige glanzvolle Geschichte zurück. Vor allem Antike und Barock haben Neapel und der Golfregion ihre Schätze hinterlassen. Geradezu legendär ist die südländische Begeisterung für Musik, die sich in Neapel besonders bei Aufführungen des innig geliebten „Teatro di San Carlo“ ausdrückt. Das Opernhaus von Neapel ist das größte Opernhaus Italiens und eines der schönsten auf der Welt. Ganz Neapel ist eine Oper. Benvenuti a Napoli!

Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Medi Gasteiner

Samstag, 11.10.2025

Teatro di San Carlo | 20:00 Uhr

Un Ballo in Maschera

Giuseppe Verdi

Pinchas Steinberg (Dirigent)
Massimo Gasparon (Regie)

Riccardo Piero Pretti
Renato Ludovic Tézier
Amelia Anna Netrebko
Ulrica Elizabeth DeShong
Oscar Cassandre Berthon
Silvano Maurizio Bove
Samuel Romano Dal Zovo
Tom Adriano Gramigni

Orchester, Chor des Teatro di San Carlo


Hinweis zu den Besetzungsangaben

Die Besetzung einer Oper oder eines Konzertes kann sich (leider) kurzfristig ändern. Alle Angaben zu den Besetzungen sind daher unverbindlich. Besetzungsänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Reiseleistungen

  • 3 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel „Grand Hotel Vesuvio“ in Neapel
  • Tägliches Frühstück
  • Eintrittskarte (Parkett) für die Oper „Un ballo in maschera“ im „Teatro di San Carlo“ am 11.10.2025
  • Orientierungsspaziergang
  • Tagesausflug auf die Insel Ischia
  • Sonderführung „Museo di Capodimonte“
  • 1 Abendessen inkl. Wein, Wasser
  • 1 Mittagessen inkl. Wein, Wasser
  • Opernaperitif im Hotel inkl. Wein und Antipasti
  • Transfers und Rundfahrten lt. Programm
  • PALCO REALE-Musikreiseleitung durch Medi Gasteiner
  • Alle Eintrittsgelder lt. Programm

Reisetermin

09.10. – 12.10.2025 (Donnerstag – Sonntag)

  • © Grand Hotel Vesuvio

  • © Grand Hotel Vesuvio

  • © Grand Hotel Vesuvio

  • © Grand Hotel Vesuvio

  • © Grand Hotel Vesuvio

Ihr Hotel: Grand Hotel Vesuvio, Neapel

Seit 1882 gehen Mitglieder von Königsfamilien, Politiker und weltberühmte Stars im 5-Sterne-Hotel „Grand Hotel Vesuvio” ein und aus. Das Hotel liegt im Zentrum von Neapel, in der Nähe des Palazzo Reale, der Piazza del Plebiscito und des Teatro San Carlo. Das “Caruso Roof Garden Restaurant” befindet sich in der 9. Etage und zieht mit seiner italienischen Gourmetküche ein elegantes Publikum aus Gästen und Einheimischen an. Das Hotel ist Mitglied in der renommierten Hotelvereinigung „The Leading Hotels of the World”.

Reisepreis

Doppelzimmer Superior mit Stadtblick
Pro Person im Doppelzimmer: 2.675,– €
Pro Person im Einzelzimmer: 3.425,– €
zur Buchung
Doppelzimmer Deluxe mit Meerblick
Pro Person im Doppelzimmer: 2.825,– €
Pro Person im Einzelzimmer: 3.665,– €
zur Buchung

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmerzahl
Mindestens 12 Personen / maximal 18 Personen.

Programm- und/oder Besetzungsänderungen
Die genannten Besetzungen entsprechen dem Stand der Drucklegung (05/2025). Änderungen der Leistungen und Besetzungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Reisepapiere
Bei den meisten Reisen ist der Personalausweis ausreichend. Sollte der Reisepass oder gar ein Visum notwendig sein, so haben wir in der Reisebeschreibung darauf hingewiesen.

Kofferanhänger
Wir bitten, jeden Koffer mit Namen und Adresse zu versehen. PALCO REALE-Kofferanhänger erhalten Sie kostenlos mit Ihren Reiseunterlagen.

An- und Restzahlung sowie Reiseunterlagen
Nach Erhalt der Reisebestätigung/Rechnung bitten wir Sie um eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises. Die Restzahlung ist ohne weitere Aufforderung 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Den genauen Termin der Fälligkeit entnehmen Sie bitte Ihrer Reisebestätigung/Rechnung. Die Aushändigung der Reiseunterlagen erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung der Restzahlung. Die Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgesichert. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie den Sicherungsschein.

Versicherungen
Im Reisepreis sind keine Versicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Wir beraten Sie gerne.

Reisebedingungen
Für diese Reise gelten die Reisebedingungen der Musikreisen Manufaktur GmbH. PALCO REALE ist eine Marke der Musikreisen Manufaktur GmbH.

Reiseveranstalter
Musikreisen Manufaktur GmbH
PALCO REALE
Stresemannstraße 1
D – 21335 Lüneburg
Tel. +49.(0)4131 26 386-0
Fax +49.(0)4131 26 386-29